Speditionsschlüssel

In dieser Tabelle können Speditionskennzeichen und ein zugehöriger Text hinterlegt werden. Das Kennzeichen kann auf Kundenstammebene (Programm Kunden (VK10100)) erfasst werden. Das Speditionskennzeichen kann ebenfalls bei der Ladescheinverwaltung ( Ladescheine verwalten (VK23400)) verwendet werden. Wird bei der Ladescheinverwaltung ein Speditionskennzeichen eingegeben, wird die Speditionsbezeichnung auf dem Ladeschein ausgedruckt.

Bei der Transportmittelerfassung (US207*) kann zur Überwachung der Transportmittel die Personenkontonummer der angegebenen Spedition übernommen werden.


Querverbindungen:
  • In der Tabelle FRD150 können verschiedene Verpackungsarten hinterlegt werden. Auf Parameter 02 der Tabelle FRD150 kann hinterlegt werden, ob die Verpackung auf ein eigenes Artikelkonto gebucht werden soll. Wenn in diesem Feld ein "J" hinterlegt ist, wird die Verpackung unter einer Artikelnummer verbucht, die dann aus mehreren Begriffen zusammengesetzt wird. Gebucht wird nur dann, wenn es unter dieser zusammengesetzten Nummer auch einen Teilestammsatz gibt.
  • Dieses Verfahren kommt jedoch nur zum Einsatz, wenn Verpackungen mit Hilfe des Programmes "Ladeliste verwalten" gebucht werden.
  • Diese Artikelnummer hat folgenden Aufbau: AAAAAABBBCCC
  • AAAAAA Erste sechs Stellen der Teilenummer (Siehe Parameter 05 Tabelle FRD150)
  • BBB Verpackungsart aus Tabelle FRD150
  • CCC Speditionsschlüssel aus Tabelle FRD253
  • die angegebene Personenkontonummer (Parameter 02, 03, 04) muss im Personenkontenstamm hinterlegt sein, um bei Bedarf bei der Transportmittelverwaltung (US207*) die Transportmaterialien auf die angegeben Spedition buchen zu können.

Bedeutung der Parameter:

Argument

Gültige Speditionskennzeichen

Das Argument ist 3-stellig und kann frei definiert werden.

Parameter 01

Bezeichnung des Arguments

Name der Spedition

Parameter 02

Personenkontennummer

Mit F4 kann der Personenkontenmatchcode aufgerufen werden um die Personenkontennummer zu ermitteln

Parameter 03

Filialnummer

Bitte Parametererklärung hinzufügen.

Parameter 04

Personenkontenart

Mit F4 können gültige Werte angezeigt werden.

Parameter 05

Speditionsauftrag drucken

Dieser Schalter steuert, ob der Speditionsauftrag gedruckt werden soll. Er kommt nur beim Massendruck zum Tragen, bei Einzeldruck gilt immer die vom Anwender getroffene Auswahl.

Parameter 06

Speditionsauftrag per Fax

Dieser Schalter steuert, ob der Speditionsauftrag per Fax versendet werden soll. Er kommt nur beim Massendruck zum Tragen, bei Einzeldruck gilt immer die vom Anwender getroffene Auswahl.

Parameter 07

Speditionsauftrag per E-Mail

Dieser Schalter steuert, ob der Speditionsauftrag per E-Mail versendet werden soll. Er kommt nur beim Massendruck zum Tragen, bei Einzeldruck gilt immer die vom Anwender getroffene Auswahl.

Parameter 08

LKW-Art Schlüssel

Hier kann ein Schlüssel für die LKW-Art hinterlegt werden, die der Spediteur verwendet. Dieser Parameter kommt nur bei der Lieferschein-EDI im Rahmen von Automotive zum Tragen. Die gültigen Werte sind in Tabelle FRDLAS hinterlegt.

  • Keine Stichwörter