Vordefinierte Feldkombinationen
In dieser Tabelle wird hinterlegt, unter welchem Argument welche Informationen aus der Dispositionsdatei in welcher Reihenfolge in dem Programmen Nettoübersicht drucken (DI43020) ausgewählt werden können. Die Ziffern eins bis neun bezeichnen die Reihenfolge der einzelnen Felder.
Ferner hat die Tabelle auch ihre Funktion in dem Programm Nettoübersicht anzeigen (DI33023), auch wenn hier die Spaltenauswahl zunächst einmal allein durch die Sichten bestimmt ist, vgl. das Verwaltungsprogramm Variable Maskengestaltung (US63100) für das Programm Nettoübersicht anzeigen (DI33023). Für jedes Argument der FRD492 ist eine Sicht angelegt, durch die die entsprechenden Felder zur Anzeige kommen. Andererseits können im Programm Nettoübersicht anzeigen (DI33023) über den roten Trichter auch nur solche Spaltenauswahlen herangezogen werden, die in der FRD492 angelegt sind. So gesehen, ist die FRD492 auch für dieses Programm die Quelle der Spaltenauswahl; Tabelle und Sichten entsprechen sich im Idealfall eins zu eins.
Um den Pflegeaufwand gering zu halten, gibt es das Hilfsprogramm DI33028, das die Einträge der FRD492 in entsprechende Sichten für den Benutzer " " und die Benutzerklasse Sichten " " neu umsetzt. Es ist von der Befehlszeile aus über ein entsprechendes Kommando aufzurufen und wird sofort interaktiv ausgeführt:
- Die Werte des Arguments dieser Tabelle sind gültige Werte für Parameter 09 der Tabelle VRLD03.
Argument | Gültige Werte für die Feldkombinationsauswahl Das Argument ist zweistellig und kann bis auf "DS" frei definiert werden. DS steht für "DispoSchlüssel" und bedeutet in den Programen Nettoübersicht (DI33020) und DI43020, dass die Feldauswahl aus Parameter 02 beziehungsweise den Parametern 05, 06 oder 07 herangezogen soll. |
Parameter 01 | Bezeichnung des Arguments Sie leitet sich von den Werten der Parameter 02 bis 33 ab. Sie sollte nur sinngemäß geändert werden. |
Parameter 02 | Bestellung echt Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so werden die echten Bestellungen auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 03 | Bestellung vorläufig Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so werden die vorläufigen Bestellungen (Bestellvorschläge, aber auch Transfervorschläge) auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 04 | Bestellung gesamt Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so werden die gesamten Bestellungen (echte + vorläufige Bestellungen) auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 05 | Verkauf echt Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so werden die Kundenaufträge aus Verkauf auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 06 | Verfügbar echt gegen Verkauf Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so wird die Differenz aus dem echten Angebot einschließlich des dispositiven Lagerbestandes und den Kundenaufträgen, bis zum jeweilige n Datum kumuliert, auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 07 | Verkauf vorläufig Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so werden die vorläufigen Verkaufsnachfragen auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 08 | Planbedarf Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so wird der Planbedarf auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 09 | Verfügbar echt gegen Planbedarf Wird in Spalte 8 eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so wird die Differenz aus dem echten Angebot einschließlich des dispositiven Lagerbestandes und dem Planbedarf, bis zum jeweiligen Datum kumuliert, auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder ged ruckt. |
Parameter 10 | Abweichung Plan/Echt Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so wird die Abweichung Plan/Echt (Planbedarf - Kundenaufträge aus Verkauf) auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 11 | Fertigung echt Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so werden die Fertigungsaufträge auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 12 | Fertigung vorläufig Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so werden die Planaufträge auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 13 | Fertigung gesamt Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so wird die Summe aus Fertigungsaufträgen und Planaufträgen auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 14 | Fertigungsreservierung echt Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so werden die echten Fertigungsreservierungen (Komponentenreservierungen aus Fertigungsaufträgen) auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 15 | Fertigungsreservierung vorläufig Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so werden die vorläufigen Fertigungsreservierungen (Komponentenreservierungen aus Planaufträgen, aber auch die Nachfragen aus transfervorschlägen) auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 16 | Fertigungsreservierung gesamt Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so werden die gesamten Fertigungsreservierungen (Komponentenreservierungen aus Fertigungs- und Planaufträgen, Nachfrage aus Transfervorschlägen) auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 17 | Angebot echt Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so wird das echte Angebot (Fertigungsaufträge, Bestellungen und Transferaufträge) auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 18 | Angebot vorläufig Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so wird das vorläufige Angebot (Planaufträge, Bestell- und Transfervorschläge) auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 19 | Angebot gesamt Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so wird das gesamte Angebot (echtes + vorläufiges Angebot) auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 20 | Nachfrage echt Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so wird die echte Nachfrage (Verkaufsaufträge, Planbedarfe, Komponentenreservierungen aus Fertigungsaufträgen und Nachfragen aus Transferaufträgen) auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 21 | Nachfrage vorläufig Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so wird die vorläufige Nachfrage (Planaufträge, Komponentenreservierungen aus Planaufträgen und Nachfragen aus transfervorschlägen) auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 22 | Nachfrage gesamt Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so wird die gesamte Nachfrage (echte + vorläufige Nachfrage) auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 23 | Verfügbar 2, bedingt Absatzplan Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so wird die Differenz aus dem gesamten Angebot einschließlich des aktuell dispositiven Lagerbestandes und der "relevanten" Nachfrage (insgesamt verfügbare Menge unter Berücksichtigung des dispositiven Lagerbestandes und gegebenenfalls des Sicherheits- bzw. Meldebestandes), bis zum jeweiligen Datum kumuliert, auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. Relevante Nachfragen sind vor dem Switchzeitpunkt alle echten und vorläufigen Nachfragen, ab dem Switchzeitpunkt sind es dann nur noch die (Absatz-)Planzahlen und eventuell vorhandene Sekundärbedarfe aus Komponententerservieren. Übersteigen ab dem Switchzeitpunkt die tatsächlichen Verkaufsnachfragen die geplanten, kann sich dieser Zusatzbedarf zusätzlich als Nachfrage wirksam zeigen (vgl. Parameter 16 der VRLD14. Dieses ist die dem Netchange zu Grunde liegende Verfügbarkeitssicht für bedingt plangesteuerte Teile mit Absatzplan als bedarfswirksamer Planart. |
Parameter 24 | Verfügbar 2, bedingt Bestell-/Produktionsplan Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so wird die Differenz aus dem gesamten Angebot einschließlich des aktuell dispositiven Lagerbestandes und der "relevanten" Nachfrage (insgesamt verfügbare Menge unter Berücksichtigung des dispositiven Lagerbes tandes und gegebenenfalls des Sicherheits- bzw. Meldebestandes), bis zum jeweiligen Datum kumuliert, auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. Relevante Nachfragen sind vor dem Switchzeitpunkt alle echten und vorläufigen Nachfragen, ab dem Switchzeitpu nkt sind es dann nur noch die (Bestell-/Produktions-)Planzahlen. Übersteigen ab dem Switchzeitpunkt die tatsächlichen Nachfragen die geplanten, kann sich dieser Zusatzbedarf zusätzlich als Nachfrage wirksam zeigen (vgl. Parameter 16 der VRLD14. Dieses ist die dem Netchange zu Grunde liegende Verfügbarkeitssicht für bedingt plangesteuerte Teile mit Bestell- oder Produktionsplan als bedarfswirksamer Planart. |
Parameter 25 | Angebot_echt + Lagerbestand - Nachfrage_gesamt Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so wird die vorläufige Nachfrage (Planaufträge, Komponentenreservierungen aus Planaufträgen und Nachfragen aus Transfervorschlägen) auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der ent sprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 26 | Verfügbar 1 echt Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so wird die Differenz aus dem echten Angebot und der echten Nachfrage (echt verfügbare Menge ohne Berücksichtigung des dispositiven Lagerbestandes), bis zum jeweiligen Datum kumuliert , auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 27 | Verfügbar 1 gesamt Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so wird die Differenz aus dem gesamten Angebot und der gesamten Nachfrage (insgesamt verfügbare Menge ohne Berücksichtigung des dispositiven Lagerbestandes), bis zum jeweiligen Datum kumuliert, auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 28 | Verfügbar 2 echt Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so wird die Differenz aus dem echten Angebot einschließlich des dispositiven Lagerbestandes und der echten Nachfrage (echt verfügbare Menge unter Berücksichtigung des dispositiven Lagerbestandes und gegebenenfalls des Sicherheits- bzw. Meldebestandes), bis zum jeweiligen Datum kumuliert, auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 29 | Verfügbar 2 gesamt Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so wird die Differenz aus dem gesamten Angebot einschließlich des aktuell dispositiven Lagerbestandes und der gesamten Nachfrage (insgesamt verfügbare Menge unter Berücksichtigung des dispositiven Lagerbestandes und gegebenenfalls des Sicherheits- bzw. Meldebestandes), bis zum jeweiligen Datum kumuliert, auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. Dieses ist die dem Netchange zu Grunde liegende Verfügbarkeitssicht. |
Parameter 30 | Verfügbar gesamt gegen Verkauf Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so wird die Differenz aus dem gesamten Angebot einschließlich des dispositiven Lagerbestandes und den Kundenaufträgen, bis zum jeweiligen Datum kumuliert, auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 31 | Verfügbar gesamt gegen Planbedarf Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so wird die Differenz aus dem gesamten Angebot einschließlich des dispositiven Lagerbestandes und dem Planbedarf, bis zum jeweiligen Datum kumuliert, auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 32 | Zusatzbedarf Chargenverfall Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so werden die Chargenverfallsbestände auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. Chargenverfallsbestand kann es nur bei chargenpflichtigen Teilen geben. |
Parameter 33 | Verfügbar 3 gesamt Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so wird die Differenz aus dem gesamten Angebot einschließlich des dispositiven Lagerbestandes und der gesamten Nachfrage (insgesamt verfügbare Menge unter Berücksichtigung des in der Tabelle VRLD03 hinterlegten Prüfbestandes (Parameter 13)), bis zum jeweiligen Datum kumuliert, auf dem Bildschirm oder auf der Liste an der entsprechenden Position angezeigt oder gedruckt. |
Parameter 34 | Auf ES gebuchte Nachfrage Wird hier eine Ziffer zwischen eins und neun eingetragen, so wird die der Teil der Nachfrage angezeigt oder gedruckt, der schon auf einen Entnahmeschein übernommen und als Entnahmescheinbestand auch gebucht wurde. |
01 | In diesem Feld ist eine "1" angegeben, wenn das Argument im Dialog herangezogen werden darf. |
02 | In diesem Feld ist eine "1" angegeben, wenn das Argument im Stapel herangezogen werden darf. |