Stücklistentypen
In dieser Tabelle sind die zulässigen Stücklistentypen hinterlegt. Sie werden zur Selektion beim Anzeigen oder Drucken von Stücklisten benötigt.
- Der Parameter 03 der Vorlauftabelle VRLD04 (für das Programm Verfügbarkeitsermittlung (DI33030)) wird gegen diese Tabelle geprüft.
- Der Parameter 03 der Vorlauftabelle VRLP31 (für das Programm Standardvorkalkulation (PK51000)) wird gegen diese Tabelle geprüft.
- Der Parameter 01 der Vorlauftabelle VRLP37 (für das Programm Stücklisten verwalten (PS11090)) wird gegen diese Tabelle geprüft.
- Der Parameter 01 der Vorlauftabelle VRLP38 (für das Programm Stücklisten anzeigen (PU31000)) wird gegen diese Tabelle geprüft.
- Der Parameter 01 der Vorlauftabelle VRLP41 (für das Programm Dispositionsstufe und Rekursivität ermitteln (PS51000)) wird gegen diese Tabelle geprüft.
- Der Parameter 17 der Vorlauftabelle VRLP64 (für die Programme Stücklistenpositionen kopieren in Fertigungsaufträge (PW20210) und Übernahme Fertigungsvorschläge (PW24100)) wird gegen diese Tabelle geprüft.
- Der Parameter 08 der Vorlauftabelle VRLP04 (für das Programm Auftragsverwaltung (VK20110)) wird gegen diese Tabelle geprüft.
- Die Parameter 4 bis 12 werden auf Tabelle FRD505 geprüft.
Argument | Gültige Werte für die Stücklistenauswahl Das Argument ist einstellig und darf verändert werden. Die Selektion wird über das interne Verarbeitungskennzeichen (Parameter 02) gesteuert. | ||||||||||||||||||||
Parameter 01 | Bezeichnung Sie wird als Klartext auf dem Bildschirm ausgegeben und darf daher nur sinngemäß verändert werden. | ||||||||||||||||||||
Parameter 02 | Kurzbezeichnung Sie wird als Klartext auf dem Bildschirm ausgegeben und darf daher nur sinngemäß verändert werden. | ||||||||||||||||||||
Parameter 03 | Internes Verarbeitungskennzeichen Über dieses Kennzeichen wird der Stücklistentyp identifiziert. Es darf nicht verändert werden. Folgende Ausprägungen existieren:
| ||||||||||||||||||||
Parameter 04 | Kennzeichen "Fertigungsstückliste" Der Wert wird bei Neuanlage einer Stücklistenposition eingestellt und kann danach überschrieben werden. Er muss in Tabelle FRD505 hinterlegt sein. | ||||||||||||||||||||
Parameter 05 | Kennzeichen "Verkaufsstückliste" Der Wert wird bei Neuanlage einer Stücklistenposition eingestellt und kann danach überschrieben werden. Er muss in Tabelle FRD505 hinterlegt sein. | ||||||||||||||||||||
Parameter 06 | Kennzeichen "Konstruktionsstückliste" Der Wert wird bei Neuanlage einer Stücklistenposition eingestellt und kann danach überschrieben werden. Er muss in Tabelle FRD505 hinterlegt sein. | ||||||||||||||||||||
Parameter 07 | Kennzeichen "Kalkulationsstückliste" Der Wert wird bei Neuanlage einer Stücklistenposition eingestellt und kann danach überschrieben werden. Er muss in Tabelle FRD505 hinterlegt sein. | ||||||||||||||||||||
Parameter 08 | Kennzeichen "Ersatzteilstückliste" Der Wert wird bei Neuanlage einer Stücklistenposition eingestellt und kann danach überschrieben werden. Er muss in Tabelle FRD505 hinterlegt sein. | ||||||||||||||||||||
Parameter 09 | Stücklistenkennzeichen 6 Der Wert wird bei Neuanlage einer Stücklistenposition eingestellt und kann danach überschrieben werden. Er muss in Tabelle FRD505 hinterlegt sein. | ||||||||||||||||||||
Parameter 10 | Stücklistenkennzeichen 7 Der Wert wird bei Neuanlage einer Stücklistenposition eingestellt und kann danach überschrieben werden. Er muss in Tabelle FRD505 hinterlegt sein. | ||||||||||||||||||||
Parameter 11 | Stücklistenkennzeichen 8 Der Wert wird bei Neuanlage einer Stücklistenposition eingestellt und kann danach überschrieben werden. Er muss in Tabelle FRD505 hinterlegt sein. | ||||||||||||||||||||
Parameter 12 | Stücklistenkennzeichen 9 Der Wert wird bei Neuanlage einer Stücklistenposition eingestellt und kann danach überschrieben werden. Er muss in Tabelle FRD505 hinterlegt sein. | ||||||||||||||||||||
Parameter 13 | Kopierkennzeichen Das Kennzeichen dient der Steuerung, wie die Stücklistenkennzeichen beim Einkopieren von Stücklistenpositionen bearbeitet werden. Es existieren drezeit zwei Ausprägungen: "N": Die Stücklistenkennzeichen werden von den Angaben der Quellpositionen übernommen (beim Kopieren nicht verändert). "J": Die Stücklistenkennzeichen werden neu ermittelt, das heißt, zunächst initialisiert und dann aufgrund der Vorgaben aus Teilestamm, Stücklistentyp und Vorlauftabelle VRLP37 neu ermittelt. Wenn ausgehend vom Stücklistenkopf (ohne Typ-Auswahl) einkopiert wird, werden immer die Angaben der Quellpositionen übernommen. Wenn aus einem Fertigungsauftrag einkopiert wird, werden die Kennzeichen immer neu ermittelt. |