Kalkulationsart
In dieser Tabelle sind die Kalkulationsarten hinterlegt. Sie werden bei Durchführung und Auswertungen der Kalkulationen verwendet.
Argument | Gültiger Wert für die Kalkulationsart Die Kalkulationsart ist einstellig und kann frei definiert werden. | ||||||
Parameter 01 | Bezeichnung der Kalkulationsart Die Bezeichnung kann frei vergeben werden. | ||||||
Parameter 02 | Preisfeldindex Normalwert Zuordnung eines Preisfeldes aus dem Teilestamm für die Ermittlung der Materialkosten bei Einkaufsteilen (Siehe Tabelle FRD405 "Preisindizes"). | ||||||
Parameter 03 | Preisfeldindex Default Zuordnung eines Preisfeldes aus dem Teilestamm, das herangezogen wird, falls das Preisfeld "Normal" 0 ist (Siehe Tabelle FRD405 "Preisindizes"). | ||||||
Parameter 04 | Preisfeldindex Fortschreiben (1.Preis) Zuordnung eines Preisfeldes, das die ermittelten Kosten aufnehmen soll (Siehe Tabelle FRD405 "Preisindizes"). Wird keine Preisfortschreibung im Teilestamm gewünscht, so ist nichts einzugeben. | ||||||
Parameter 05 | Kostenstufe (1.Preis) Hier ist festzulegen, mit welcher Kostenstufe der 1.Preis fortgeschrieben werden soll. Gültige Werte entsprechend Tabelle FRD577 eintragen. | ||||||
Parameter 06 | Index BAR Zuordnung, mit welchen Kostensätzen aus der Kostenrechnung gerechnet werden soll. Gültige Werte sind:
| ||||||
Parameter 07 | Preisfeldindex Fortschreiben (2. Preis) Zuordnung eines Preisfeldes, das die ermittelten Kosten aufnehmen soll (Siehe Tabelle FRD405 "Preisindizes"). Mit einer Kalkulation können zwei verschiedene Preise fortgeschrieben werden, z.B. Herstellpreis, Verrechnungspreis. Wird keine Preisfortschreibung im Teilestamm gewünscht, so ist nichts einzugeben. | ||||||
Parameter 08 | Kostenstufe (2. Preis) Hier ist festzulegen, mit welcher Kostenstufe der 2. Preis fortgeschrieben werden soll. Gültige Werte laut Tabelle FRD577 eintragen. | ||||||
Parameter 09 | Preise aus der Stücklistenposition Werden Verrechnungspreise in der Stücklistenposition eingepflegt, so kann hier gesteuert werden, ob diese Preise auch berücksichtigt werden sollen. | ||||||
Parameter 10 | Preise bis Fehlerwertigkeit fortschreiben Werden bei der Durchführung Fehler festgestellt, so kann hier gesteuert werden, bis zu welcher Fehlerwertigkeit eine Preisfortschreibung im Teilestammsatz erfolgen soll. Gültige Werte: Eintrag = " " und alle Werte der Tabelle FRD775 sind erlaubt. Wobei " " = "keine Prüfung" und "01" = "keine Fehler zulässig" bedeutet. Die Fehlerwertigkeit wird über das Programm Steuerinformationen zur Mailboxverteilung (US15400) unter dem Programmnamen PK51002 und dem Fehlercode eingepflegt. | ||||||
Parameter 11 | Preisfeldindex für Kaufteile mit Beistellungen Zuordnung eines Preisfeldes (Siehe Tabelle FRD405 "Preisindizes") aus dem Teilestamm für die Ermittlung der Materialkosten bei Einkaufsteilen mit Beistellungen (siehe Tabelle FRD506 "Beschaffungsschlüssel"). Ist in einer Kalkulation der betreffende Preis 0, dann wird der "Preisfeldindex Default" herangezogen. Bei Kaufteilen mit Beistellungen werden zusätzlich zu dem Preis des Kaufteiles noch die Herstellkosten der Beistell-Stückliste ermittelt und auf den Materialpreis aufaddiert. Dazu wird das "Kaufteil mit Beistellungen" kalkuliert. Voraussetzung für diese zusätzliche Berechnung ist, dass der Preis des Kaufteiles kein Durchschnittspreis (alter, neuer Durchschnittspreis bzw. Durchschnittspreis zum Stichtag) ist und die Beistell-Stückliste unter dem gleichen Stücklistenkennzeichen angelegt ist, wie die Stückliste, die gerade kalkuliert wird. | ||||||
Parameter 12 | Spalte 1. Preis Diese Angabe gehört zum Parameter Preisfeldindex Fortschreiben 1.Preis. Gültige Werte:
| ||||||
Parameter 13 | Spalte 2.Preis Diese Angabe gehört zum Parameter Preisfeldindex Fortschreiben 2.Preis. Gültige Werte:
| ||||||
Parameter 14 | Einkaufspreisfindung berücksichtigen? Über diesen Parameter wird gesteuert, ob im Rahmen der Standardvorkalkulation auch die Einkaufspreisfindung zur Ermittlung von Bewertungspreisen herangezogen werden sollen. Gültige Werte:
|