Chargennummernschlüssel
Der Chargennummernschlüssel dient zur Aufbereitung und automatischen Vergabe von Chargennummern. Er wird im Teilestamm und in der Teilegruppe hinterlegt. In der Tabelle ist die Aufbereitungsschablone als steuerndes Feld hinterlegt.
- Die Übertragung von Seriennummern nach Chargennummern wird über die Tabelle FRDSNP gesteuert.
Argument
|
Gültige Werte für den Chargennummernschlüssel Das Argument ist fünfstellig und kann frei definiert werden. |
||||||||||||||||||
Parameter 01 |
Bezeichnung des Arguments Die Bezeichnung leitet sich vom Argument ab. Sie darf nur sinngemäß geändert werden. |
||||||||||||||||||
Parameter 02 |
Aufbereitungsschablone Die Aufbereitungsschablone steuert die Aufbereitung und Nummernvergabe der Chargennummer.
Die Buchstaben I, M, R, A und F dürfen nur im Zusammenhang mit zwei nachfolgenden Ziffern genutzt werden, da diese explizit als Stellenangabe nn genutzt werden.
|
||||||||||||||||||
Parameter 03 |
Aufbereitungsschablone bindend Mit diesem Parameter wird festgelegt, ob auch Chargennummern zulässig sind, die der Schablone nicht entsprechen. Dies kann insbesondere bei Fremdbezugsteilen dadurch entstehen, dass die Fremdchargennummer der eigenen Aufbereitungsschablone nicht entspricht aber für den eigenen Betriebsablauf verwendet werden soll. Zulässig sind die Ausprägungen "J", wenn abweichende Nummern abgewiesen werden sollen und "N", wenn abweichende Nummern zugelassen werden sollen. |
||||||||||||||||||
Parameter 04 |
Automatische Nummernvergabe Mit diesem Parameter wird festgelegt, ob bei Neuanlage von Chargennummern diese mit Hilfe der Nummernkreisdatei angelegt werden. Wenn der Parameter nicht angehakt ist, können Chargennummern manuell eingetragen werden. Nicht angegebene Chargennummern werden dann trotzdem automatisch vergeben, sofern die Schablone genügend "+"-Zeichen enthält. |