Automatisches Füllen der Geschäftspartnerhistorie

In dieser Tabelle wird angegeben, bei welchen Ereignisssen die Kundenhistorie automatisch gefüllt wird.


Querverbindungen:
  • Die Sammelkennzeichen (Parameter 2, 4, 6, 8 und 10) müssen in Tabelle FRD162 (Anwendung VKS) bzw. FRDASR (Anwendung SAS) vorhanden sein. In der Tabelle FRDAKH können zusätzliche Festlegungen für die Geschäftspartnerhistorie definiert werden.

Bedeutung der Parameter:
Argument

Gültige Werte für Ereignisse

Die zulässigen Werte sind fest vorgegeben und dürfen nicht verändert werden

Parameter 01

Beschreibung des Ereignisses

Dieser Text darf nur sinngemäß verändert werden.

Parameter 02, 04, 06, 08, 10

Sammelkennzeichen 1 bis 5

Angabe des Sammelkennzeichens aus FRD162 für Ereignisse aus der Anwendung Vertrieb (VKS) bzw. FRDASR für Ereignisse aus der Anwendung Service (SAS). Das Ereignis wird nur in die Geschäftspartnerhistorie übernommen, wenn das Sammelkennzeichen des Basisbelegs in einem der Sammelkennzeichen 1 bis 5 vorhanden ist.

Parameter 03, 05, 07, 09, 11

Wert 1 bis 5

Angabe des Belegwerts, der beim 1. Sammelkennzeichen mindestens erreicht werden muss, um das Ereignis in die Kundenhistorie zu übernehmen.

Die Angabe eines Wertes kommt nur im Vertrieb (VKS) bei Aufträgen, Lieferscheinen, Rechnungen und im Einkauf (EKS) bei Bestellungen zum Tragen. Für alle anderen Belege werden diese Werte nicht berücksichtigt!

Parameter 12

Automatische Anlage

Dieses Kennzeichen gibt an, ob das Ereignis prinzipiell für die Anlage von Kundenhistoriendaten vorgesehen ist. Gültige Werte sind:

Geschäftspartnerhistorie wird in Abhängigkeit der Parameter 2 bis 11 angelegt.

Geschäftspartnerhistorie wird unabhängig von den Parametern 2 bis 11 nicht angelegt.

  • Keine Stichwörter