Abschlussarten

Abschlussfähige Programme können zu einem Abschlusslauf zusammengefasst werden. Es können Programme aus verschiedenen Anwendungsgebieten zusammengefasst werden. Zu jedem Abschlusslauf gehört ein Abschlussarten-Kennzeichen. Über dieses Kennzeichen wird der Abschlusslauf aufgerufen.


Querverbindungen:
  • Alle Programme, die zu einem Abschluss zusammengefasst werden können, sind in Tabelle FRDPGM hinterlegt.

Bedeutung der Parameter:
Argument

Gültige Werte für die Abschlussart

Das Argument ist zweistellig und kann frei definiert werden.

Parameter 01

Bezeichnung des Argumentes

Sie leitet sich vom Argument ab. Hier kann eine Kurzinformation zur Funktion des Abschluss hinterlegt werden.

Parameter 02

Abschlussfrequenz

Für einen periodisch stattfindenden Abschlusslauf kann über diesen Parameter festgelegt werden, mit welcher Häufigkeit der Abschlusslauf zur Ausführung kommen soll. Der Parameter steuert dabei noch nicht den Abschlussjob selbst, sondern nur die Möglichkeit, den Job im Abschlussfreigabeprogramm Abschlussarbeiten starten (US51020) in dieser Weise zu definieren.

Gültige Werte:

"" nicht periodisch

1

täglich

2

wöchentlich

3

monatlich (am Ende des Monats)

4

monatlich (am Anfang des Monats)

Parameter 03

Asynchrone Jobs beenden

Angabe, ob für diesen Abschluss die Asynchronjobs beendet werden sollen.

Gültige Werte:

0

keine Aktion

1

die Asynchronjobs vor Abschlussbeginn beenden

2

beenden und nach dem Abschluss wieder starten

Parameter 04

Sperrende Jobs beenden

Hierüber wird gesteuert, dass der Abschluss nicht auf Funktionssperren anderer Jobs warten soll, sondern die Funktionssperren löscht und die Jobs, welche die Funktionssperren gesetzt haben, beendet. Diese Option sollte nicht bei Abschlüssen gewählt werden, die tagsüber laufen, sondern ausschließlich bei Abschlüssen, die außerhalb der Arbeitszeiten ausgeführt werden.

  • Keine Stichwörter