Seriennummerntyp
Über den Seriennummerntyp können Aufbereitungs- und Vergabeoptionen gesteuert werden. Er kann im Teilestamm und in der Teilegruppe hinterlegt werden.
- Die Übertragung von Seriennummern nach Chargennummern wird über die Tabelle FRDSNP gesteuert.
Argument | Gültige Werte für den Seriennummerntyp Das Argument ist fünfstellig und kann frei definiert werden. | ||||
Parameter 01 | Bezeichnung Die Bezeichnung leitet sich vom Argument ab. Sie darf nur sinngemäß geändert werden. | ||||
Parameter 02 | Aufbereitungsschablone Die Aufbereitungsschablone steuert die Aufbereitung und Nummernvergabe der Seriennummer. Alle anderen Zeichen werden als Konstante in die Seriennummer übernommen. Es können maximal 15 Stellen der Seriennummer automatisch vergeben werden. Die "+"-Zeichen dürfen nur durch Aufbereitungszeichen getrennt sein. Außerdem können bis zu 6 "&"-Zeichen in der Schablone hinterlegt werden. Diese Zeichen dienen dazu, Teile der Seriennummer zu kennzeichnen, die periodisch geändert werden, z.B. das Produktionsjahr. Die momentane Ausprägung für die "&"-Zeichen ist in Parameter 03 zu hinterlegen. Wenn Seriennummern nicht nur automatisch vergeben werden sollen, sollte der fortlaufende Bereich ("+"-Zeichen) möglichst weit hinten stehen. | ||||
Parameter 03 | Konstante für "&"-Zeichen In diesem Parameter werden die Werte hinterlegt, die bei der Neunummernvergabe anstelle der "&"-Zeichen in die Seriennummer eingestellt werden sollen. | ||||
Parameter 04 | Fremdseriennummer = Eigenseriennummer Mit diesem Parameter kann für Fremdbezugsteile festgelegt werden, ob die vom Lieferanten verwendete Seriennummer für den eigenen Betriebsablauf übernommen wird oder nicht. | ||||
Parameter 05 | Aufbereitungsschablone bindend Mit diesem Parameter wird festgelegt, ob auch Seriennummern zulässig sind, die der Aufbereitungsschablone nicht entsprechen.
| ||||
Parameter 06 | Automatische Nummernvergabe Mit diesem Parameter wird festgelegt, ob bei Neuanlage von Seriennummern diese mit Hilfe der Nummernkreisdatei angelegt werden.
Im Einkauf (Wareneingang) steuert dieser Parameter nur, ob die Seriennummer eingebbar ist. Wenn die Fremdseriennummer ungleich der Eigenseriennummer ist (siehe Parameter 04) und keine automatische Nummernvergabe erfolgen soll oder keine Schablone hinterlegt ist bzw. sie kein "+"-Zeichen enthält, dann darf die Seriennummer eingegeben werden. | ||||
Parameter 07 | Zeitpunkt Seriennummernvergabe PPS Mit diesem Parameter wird gesteuert, wann die Seriennummern bei eigengefertigten Produkten vergeben werden sollen. Falls in der Tabelle VRLP53 der Parameter "Seriennummernverfolgung aktiv" mit "J" besetzt ist, so wird der Zeitpunkt Seriennummernvergabe PPS übersteuert und es wird die Seriennummernvergabe immer beim Laufkartendruck durchgeführt.
Eine Überlieferung über eine abweichende Gutmenge bei der Fertigungsauftrags-(teil-)endemeldung ist nicht möglich. |