Vertragsarten
Die Vertragsarten steuern bei der Fakturierung von Wartungsaufträgen bzw. Reparaturaufträgen die Berechnung von Dienstleistungen und Ersatzteilen. Jeder Vertragsart können vier verschiedene Berechnungsarten mit dem zugehörigen Auftragsnummernkreiskennzeichen zugeordnet werden.
- Es bestehen Querverbindungen zu Tabelle FRDNKR. Der Parameter 04 wird gegen diese Tabelle geprüft.
Argument | Vertragsartenkennzeichen Das Kennzeichen ist dreistellig und kann frei vergeben werden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 01 | Vertragsartenbezeichnung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 02 | Fakturierungskennzeichen Dieser Parameter steuert die Art und Weise der Vertragsfakturierung.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 03 | Zuschlag Dieses Kennzeichen steuert einen möglichen Zuschlag auf den Wartungspreis.
Ist angegeben, dass Zuschlag erhoben wird, wird bei der Vertragserstellung eine Zuschlagsposition entsprechend der Geräteleistung (Leistungskennzeichen in USERNP) in der Vertragsposition erzeugt. Das verwendete Zuschlagskennzeichen ist in Tabelle FRDGEL hinterlegt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 04 | Auftragsnummernkreis Dieses Kennzeichen wird als Default-Wert vergeben, wenn Aufträge maschinell aus der Vertragsdatei erstellt werden. Bei Aufträgen mit diesem Nummernkreiskennzeichen steuern die Parameter 5-7 die Berechnung. Wird diese Vertragsart über Auftragsfakturierung (Parameter 02 = "A") abgerechnet, sind außerdem die Erläuterungen zum Kennzeichen für Pauschalpreisfakturierung (Parameter 8) unbedingt zu beachten. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 05 | Berechnungskennzeichen für allgemeine Dienstleistungen Dieses Kennzeichen steuert die Berechnung der allgemeinen Dienstleistungen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 06 | Berechnungskennzeichen für positionsbezogene Dienstleistungen Dieses Kennzeichen steuert die Berechnung der positionsbezogenen Dienstleistungen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 07 | Berechnungskennzeichen für Ersatzteile Dieses Kennzeichen steuert die Berechnung von Ersatzteilen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 08 | Pauschalfakturierung Für die Vertragsfakturierung (Parameter 02 = "V") und Kennzeichen Pauschalfakturierung = G wird für den gesamten Vertrag nur der hinterlegte Vertragspauschalwert verwendet. Dieser Parameter steuert, ob bei maschinell erstellten Dienstleistungsaufträgen mit Auftragsfakturierung (Parameter 02 = "A") Pauschalfakturierung erfolgen soll. Bei maschinell erstellten Aufträgen mit Vertragsfakturierung (Parameter 02 = "V") oder manuell erstellten Aufträgen hat dieser Parameter keine Auswirkung bzgl. der Auftragsfakturierung. Bei Pauschalfakturierung werden in die Auftragspositionen Positionsbruttowerte aus dem Vertrag eingetragen und Zu- / Abschlagspositionen entsprechend den Vertragspositionsdaten erzeugt. Die Berechnung des Positionswerts über die Formel Positionswert = Menge * Einzelpreis wird dadurch verhindert.
Bespiele für sinnvolle Einstellungen der Parameter 5, 6, 7 und 8 bei pauschaler Auftragsfakturierung (Parameter 02 = "A") 1. Vollwartungsvertrag
In maschinell erzeugten Dienstleistungsaufträgen werden diese Kennzeichen folgendermaßen in die Berechnungskennzeichen des Auftrags übernommen (Maske 6 im Programm Auftragskopfdaten verwalten (SA20100)):
Bei manuell erfassten Aufträgen werden die Kennzeichen (außer PAUP) immer 1:1 übernommen !! 2. Teilwartungsvertrag (DL)
In maschinell erzeugten Dienstleistungsaufträgen werden diese Kennzeichen Dienstleistungsaufträgen werden diese Kennzeichen folgendermaßen in die Berechnungskennzeichen des Auftrags übernommen (Maske 6 im Programm Auftragskopfdaten verwalten (SA20100):
3. Teilwartungsvertrag (ET) (Preise für Ersatzteile sollen entsprechend den Vertragswerten fakturiert werden, Dienstleistungen werden extra berechnet)
In maschinell erzeugten Dienstleistungsaufträgen werden diese Kennzeichen Dienstleistungsaufträgen werden diese Kennzeichen folgendermaßen in die Berechnungskennzeichen des Auftrags übernommen (Maske 6 im Programm Auftragskopfdaten verwalten (SA20100):
4. Wartung nach Aufwand (Dienstleistungen und Ersatzteile werden nach Aufwand abgerechnet)
In maschinell erzeugten Dienstleistungsaufträgen werden diese Kennzeichen folgendermaßen in die Berechnungskennzeichen des Auftrags übernommen (Maske 6 im Programm SA20100:
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 09 | Kostenstelle Pflicht Das Kennzeichen steuert, ob eine Kostenstelle bei Neuanlage eines Vertrages eingetragen werden muss. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 10 | Kostenträger Pflicht Das Kennzeichen steuert, ob ein Kostenträger bei Neuanlage eines Vertrages eingetragen werden muss. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 11 | Prüfung Seriennummer/Kunde Das Kennzeichen steuert, ob bei einem seriennummerpflichtigen Teil der Kunde der Seriennummer zugeordnet sein muss. Dies ist z.B. dann von Wichtigkeit, wenn man ein vermietetes Gerät selber warten möchte. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 12 | Kennzeichen Rahmenvertrag Diese Feld bestimmt, ob es sich bei dem Vertrag um einen Rahmenvertrag handelt. Für den Rahmenvertrag ist keine Positionserfassung oder Fakturierung möglich, er dient lediglich zu Dokumentationszwecken wie z.B. dem Leistungsumfang. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 13 | Berechnungskennzeichen für Verbrauchsmaterial Dieses Kennzeichen steuert, ob Verbrauchsmaterialien berechnet werden sollen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 14 | Zahlungsbedingung aus Vertrag übernehmen Dieser Parameter ist ausschließlich für Vertragsarten mit "Auftragsabrechnung" (Fakturierkennzeichen "A" im zweiten Parameter) relevant. Wird ein Auftrag aus einem Vertrag generiert, so kann über diesen Parameter die Herkunft der Zahlungsbedingung gesteuert werden. |
01 | Mietvertrag Kennzeichnet, ob diese Vertragsart für Mietverträge erlaubt ist. Die Unterscheidung zwischen Miet- und Wartungsverträgen findet aufgrund des Nummernkreiskennzeichens statt. |
02 | Wartungsvertrag Kennzeichnet, ob diese Vertragsart für Wartungsverträge erlaubt ist. Die Unterscheidung zwischen Miet- und Wartungsverträgen findet aufgrund des Nummernkreiskennzeichens statt. |