Versandkostenvereinbarung
Mit dem Erfassen des Auftragskopfes wird die Versandkostenvereinbarung festgelegt. Die Versandkostenvereinbarung definiert wann Versandkosten manuell eingegeben werden können, bzw. maschinell ermittelt werden und wie die Versandkosten auf den Gesamtauftrag zu verteilen sind.
- Der Parameter 06 verweist auf die zu verwendende Versandkostengruppe. Gültige Versandkostengruppen finden Sie im Programm Versandkostengruppen verwalten (US26500).
Argument
|
Gültige Werte für Nummernkreiskennzeichen Als Argument ist ein 3-stelliger alphanumerischer Wert anzugeben. Dieser kann frei definiert werden. |
||||||||
Parameter 01 |
Bezeichnung des Arguments Hier ist die Bezeichnung der Versandkostenvereinbarung zu hinterlegen. Sie dient der näheren Beschreibung des Arguments. |
||||||||
Parameter 02 |
Versandkostenermittlung Auftrag: Dieser Parameter steuert, ob Versandkosten im Auftrag eingeben bzw. ermittelt werden.
|
||||||||
Parameter 03 |
Versandkostenermittlung im Lieferschein: Dieser Parameter steuert, wie die Versandkosten im Lieferschein ermittelt werden. Dies gilt sowohl bei manueller Erfassung als auch bei der Generierung über den Entnahmeschein. Liegen Aufgrund des Parameters 02 bereits Versandkosten vor, so wird der Parameter 03 nicht mehr berücksichtigt.
|
||||||||
Parameter 04 |
Verteilung der Versandkosten: Dieser Parameter steuert, wie die Versandkosten verteilt werden, wenn es mehrere Lieferscheine gibt.
|
||||||||
Parameter 05 |
Art der Ermittlung:
|
||||||||
Parameter 06 |
Versandkostengruppe: Hier ist die Versandkostengruppe zu hinterlegen, aus der die Versandkosten zu ermitteln sind. Die Versandkostengruppen sind im Programm Versandkostengruppen verwalten (US26500) zu pflegen. Dieser Wert ist nur von Bedeutung wenn der Parameter 02 oder 03 auf der Ausprägung 02 steht, also die Versandkosten maschinell ermittelt werden sollen. |