Vorlaufdaten für Programm Überweisungsbrief drucken
In dieser Tabelle sind die Vorlaufdaten für das Programm Überweisungsbriefe drucken hinterlegt.
- In der Vorlauftabelle VRLF45 wird für Überweisungen/Bankeinzüge über DTA hinterlegt, ob die Aufbereitung der Erweiterungsteile zwei- oder dreizeilig erfolgt.
Bedeutung der Parameter:
Argument | Banknummer Angabe der Banknummer ("00" bis "99") der Hausbank, die im maschinellen Zahlungsverkehr verarbeitet werden soll. | ||||
Parameter 01 | Firmenabsender drucken
| ||||
Parameter 02 | Seite drucken in der Form "Seite": Seitenzahl
| ||||
Parameter 03 | Datum drucken in der Form "Datum": TTMMJJ
| ||||
Parameter 04 | Konto drucken in der Form "Konto": Kontonummer
| ||||
Parameter 05 | Vertreter drucken in der Form "Vertr.": Vertreter
| ||||
Parameter 06 | Sachbearbeitertext drucken in der Form "Sachb.":
| ||||
Parameter 07 | Sachbearbeiter drucken
| ||||
Parameter 08 | Anzahl Druckpositionen Papierüberweisungen Angabe der maximalen Anzahl von Positionen ("01" bis "99"), die auf Überweisungen gedruckt werden können. Wird die Anzahl der Positionen überschritten, wird ein Brief gedruckt. | ||||
Parameter 09 | Anzahl Druckpositionen DTA-Überweisungen bei zweizeiliger Aufbereitung Angabe der maximalen Anzahl von Positionen ("01" bis "99"), die auf Überweisungen gedruckt werden können. Wird die Anzahl der Positionen überschritten, wird ein Brief gedruckt. Bei der EDIFACT-Ausgabe in Österreich dürfen bei der zweizeiligen Aufbereitung maximal "4" Positionen eingetragen werden! | ||||
Parameter 10 | Anzahl Druckpositionen DTA-Überweisungen bei dreizeiliger Aufbereitung Angabe der maximalen Anzahl von Positionen ("01" bis "99"), die auf Überweisungen gedruckt werden können. Wird die Anzahl der Positionen überschritten, wird ein Brief gedruckt. Bei der EDIFACT-Ausgabe in Österreich dürfen bei der dreizeiligen Aufbereitung maximal "2" Positionen eingetragen werden! | ||||
Parameter 11 | Anzahl Druckpositionen Scheck Angabe der maximalen Anzahl von Positionen ("01" bis "99"), die auf Schecks gedruckt werden können. Wird die Anzahl der Positionen überschritten, wird ein Brief gedruckt. Wird als Anzahl der Positionen "99" angegeben, wird kein Brief gedruckt, auch wenn mehr als 99 Positionen vorhanden sind. | ||||
Parameter 12 | Anzahl Druckpositionen DTA-Scheck Angabe der maximalen Anzahl von Positionen ("01" bis "99"), die auf Schecks gedruckt werden können. Wird die Anzahl der Positionen überschritten, wird ein Brief gedruckt. Wird als Anzahl der Positionen "99" angegeben, wird kein Brief gedruckt, auch wenn mehr als 99 Positionen vorhanden sind. | ||||
Parameter 13 | Anzahl Druckpositionen Auslandszahlungsauftrag Angabe der maximalen Anzahl von Positionen ("01" bis "99"), die auf Auslandszahlungsaufträgen gedruckt werden können. Bei Überschreitung dieser Anzahl wird ein Brief gedruckt, falls unter Parameter 15 der Briefdruck ausgewählt ist. Ob die Verwendungszwecke der Auslandszahlung Rechnungsinformationen oder Verwendungszwecke des Z1-Stammsatz darstellen, hat für den Briefdruck keine Bedeutung. | ||||
Parameter 14 | Anzahl DTA-Positionen-Auslandszahlungsauftrag Angabe der maximalen Anzahl von Verwendungszweck-Positionen ("02"), die im Datenträger für Auslandszahlungen dargestellt werden können. Bei Überschreitung dieser Anzahl wird ein Brief gedruckt, falls unter Parameter 15 der Briefdruck ausgewählt ist. Ob die Verwendungszwecke der Auslandszahlung Rechnungsinformationen oder Verwendungszwecke des Z1-Stammsatz darstellen, hat für den Briefdruck keine Bedeutung. | ||||
Parameter 15 | Briefdruck bei Auslandszahlungsaufträgen
| ||||
Parameter 16 | Zahlbetrag aufteilen Dieser Parameter ist nur für die Auslandszahlungen Deutschland und Österreich relevant. Es wird gesteuert, ob bei einem Zahlbetrag größer dem Betrag „Max. EU-Standardüberweisung“ in der Tabelle VRLF37 eine Aufteilung der Zahlung in mehrere Zahlbeträge erfolgen soll.
Durch die Einführung der SEPA-Zahlungen ist der Parameter ohne Bedeutung und darf nicht markiert werden! | ||||
Parameter 17 | Anzahl SEPA-Verwendungszweckzeilen Dieser Parameter ist ohne Bedeutung. Die Anzahl der externen Rechnungsnummern, die als Verwendungszweck in der SEPA-Zahlung dargestellt werden, werden dynamisch ermittelt. Sind die Anzahl Stellen für den Verwendungszweck nicht ausreichend wird ein Avise erstellt. |