Vorabdispositionsbelege verwalten
Mit diesem Programm können Vorabdispositionsbelege verwaltet werden. Ein Vorabdispositionsbeleg referenziert immer auf einen Verursacher. Dieser Verursacher kann ein Projekt oder ein Fertigungsauftrag sein.
Es besteht nun die Möglichkeit zu einem Vorabdispositionsbeleg Materialpositionen hinzuzufügen, die sofort eine Beschaffungsmaßnahme (z.B. Bestell- oder Fertigungsvorschlag) auslösen.
Entsteht nun später bei dem Verursacher des Vorabdispositionsbelegs ein Bedarf für eine Materialposition, für die schon aus einem zugeordneten Vorabdispositionsbeleg heraus eine Beschaffungsmaßnahme läuft, dann wird dem Verursacher dieses Material aus der Vorabdisposition zugeordnet.
Verwendung dieses Programms
- DI23090 Vorabdisposition
Felder
Kopfdaten
Feldbezeichnung | Erklärung | ||||
---|---|---|---|---|---|
Bezeichnung | Hier kann ein Bemerkungstext als kurze Zusatzinformation eingetragen werden. Die weitere Verwendung wird programmspezifisch gesteuert. | ||||
Referenzauftrag | Die Firma Primärbedarfsverursacher ist ein Begriff im Zusammenhang mit mandantenübergreifenden Geschäftsprozessen, innerhalb derer eine Firma A ("verursachende" Firma) für ihre Verkaufsaufträge bzw. Produktion auf Bestände zurückgreift, die Firma B gehören. In dieser Firma B gibt es dann Nachfragen, die aus Verkaufsaufträgen bzw. Fertigungsaufträgen der Firma A resultieren. In Firma B stellt sich Firma A als Firma Primärbedarfsverursacher dar; sie ist die Firma, von der die Nachfrage erzeugt wurde. | ||||
Referenzanwendungsgebiet | Das Anwendungsgebiet Primärbedarfsverursacher gibt Auskunft über die Herkunft des Primärbedarfsverursachers. Beispiele:
Die gültigen Werte sind in der Tabelle FRDANW hinterlegt und können über den List-Button angezeigt werden. | ||||
Der Primärbedarfsverursacher ist der ursprüngliche Auslöser einer Bedarfsfolge. Er wird in der Regle automatisch vergeben und innerhalb der Auftragsart und Auftragsjahr hochgezählt. Der Primärbedarfsverursacher setzt sich aus den folgenden Bestandteilen zusammen:
Beispiel: Der Verkaufsauftrag AB20/001 löst einen Bedarf für den Artikel "Fahrrad" aus. Zur Fertigung werden zwei Materialpositionen benötigt, welche eingekauft werden. Die Disposition erkennt auch diesen Bedarf und erzeugt in der Folge zwei Bestellungen. Verwendungszweck:
| |||||
Besteht ein Primärbedarfsverursacher aus mehreren Positionen, so werden die einzelnen Positionen durch die Position Primärbedarfsverursacher eindeutig identifiziert. Die Position Primärbedarfsverursacher ist ein Teil des Primärbedarfsverursachers. |
Überschriftsformat
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Belegnr. Vorabdispo | Belegnummer, unter der eine Materialliste im Rahmen einer Vorabdisposition erfasst wird.
Sie wird beim Erfassen automatisch vergeben. |