Einstellungen für Fremdumgebungen
Über dieses Programm können Einstellungen zu denoxaion-Installationen, die im Programm US00430 hinterlegt wurden, getroffen werden.
Farbe
Die Farbe wird als horizontaler Balken in den Programmlaschen und als Hintergrundfarbe für Tabs im Detailbereich verwendet. Sie dient der optischen Unterscheidung der Umgebung zu anderen eingebundenen Systemen. Die Farbe kann entweder als Hexadezimalcode oder als ein Farbcode aus demoxaionColorpool angegeben werden.
Felder
Optik
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Farbe | Die Farbe kann entweder als Hexadezimalcode oder als ein Farbcode aus dem oxaion Colorpool angegeben werden. Sie dient der optischen Unterscheidung der Fremdumgebung zu anderen eingebundenen Systemen. |
Überschriftsformat
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Backend Name | Der Name des OXAION Systems gilt als eine eindeutige Kennzeichnung eines Oxaion-Systems im PK-Prozess. |
Abweichende Firma | Hier kann eine Firma aus einer fremden Umgebung angegeben werden. Damit können z. B. Dashboard-Gadgets in anderen Firmen gestartet werden. |
Sachbearbeiter | Die Sachbearbeiterkennzeichen können in den Anwendungsprogrammen über den List-Button angezeigt werden.
Richtige Angaben in diesem Feld sind im Hinblick auf Auskunft und statistische Aufbereitung wichtig. So sind manche Druckausgaben, zum Beispiel die Auftragsbestätigungen und die Rechnungen, nach Sachbearbeitern sortiert (nur im Stapelaufruf). Das Sachbearbeiterkennzeichen wird im Auftragskopf (Bestellkopf) und in den Auftragspositionen (Bestellpositionen) gespeichert. Die Auskunftsprogramme lassen in der Regel eine Eingrenzung nach Sachbearbeiter zu, sodass alle Abfragen entweder für einen oder für alle Sachbearbeiter gestartet werden können. Außerdem ist das Sachbearbeiterkennzeichen als Schlüssel in der Statistikdatei (ISTOPP) abgespeichert, und somit können alle Umsätze/Auftragseingänge (Bestellungen/Wareneingänge) pro Sachbearbeiter ausgewertet werden. Für den Verkauf gelten folgende Voraussetzungen: Das Sachbearbeiterkennzeichen wird, sofern vorhanden, aus dem Kundenstammsatz in den Auftrag übernommen. Ist im Kundenstamm keines vorhanden, so wird das beim Kennwort hinterlegte Sachbearbeiterkennzeichen eingetragen. Dieses kann im Auftrag so lange überschrieben werden, bis eine Auftragsposition erfasst ist. Änderungen danach wirken sich auf bereits erfasste Positionen in der Statistik nicht mehr aus. Wird ein Kennzeichen eingegeben, muss dieses in der Kennwortdatei angelegt sein. |