Perioden initialisieren

Das Programm dient zum Initialisieren der Perioden eines Wirtschaftsjahres.

Bei diesem Vorgang wird für jede Periode des angegebenen Jahres ein Eintrag in der Periodendatei angelegt. Das Statusfeld der Periode wird dabei mit Leerzeichen ("Keine Aktion") initialisiert. Über Perioden verwalten (US10800) müssen die so angelegten Perioden dann explizit eröffnet werden.


Im Matchcode-Fenster werden alle Jahre angezeigt, die in der Kalenderdatei enthalten sind. Um weitere Jahre anzufügen, muss also zunächst die Kalenderdatei erweitert werden. Wurden die Perioden bereits gespeichert, so wird das Jahr im Matchcode-Fenster grau angezeigt.

Anhand des Feldes "Ende des Wirtschaftsjahres" aus dem Firmenstamm werden die Default-Werte für die Einteilung der Perioden vorgeschlagen.
Bei dieser Einteilung bezieht sich eine Periode immer auf einen Kalendermonat, sie kann aber völlig wahlfrei abgeändert werden. Es kann jeweils nur das Anfangsdatum einer Periode angegeben werden. Das Endedatum wird automatisch als Tag vor dem Anfang der nächsten Periode ermittelt.

Solange eine Periode (und ihre Folgeperiode) noch nicht eröffnet wurde, können die Datumsangaben für diese Periode noch abgeändert werden - allerdings nur dann, wenn das Modul 'Finanzbuchhaltung' nicht im Einsatz ist.

Hinweis: Ist das Modul 'Finanzbuchhaltung' installiert, so wird automatisch die Fortschreibung der Jahreskonten durchgeführt. Dies kann einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen. In diesem Fall muss zum erstmaligen Fortschreiben der Werte zunächst der Asynchronjob für die Finanzbuchhaltung beendet werden. Dies ist über die Funktion FBU-Asynchronjob beenden im Menü möglich.

Felder

Perioden angeben

Feldbezeichnung Erklärung
bis Periode
Angabe eines Datums als Ende eines Zeitraums in dem in der Kennwortdatei hinterlegten Datumsformat.

Überschriftsformat

Feldbezeichnung Erklärung
Wirtschaftsjahr
Angabe des Wirtschaftsjahres zur Durchführung einer Verarbeitung bzw. für die Verwaltung/Anzeige von Bewegungsdaten für dieses Wirtschaftsjahr. Das Wirtschaftsjahr wird vierstellig eingegeben. Das Wirtschaftsjahr muss nicht dem Kalenderjahr entsprechen. Das Wirtschaftsjahr ist das Kalenderjahr, in dem das Geschäftsjahr beginnt.

Beispiel: Geschäftsjahr 01.07.2002 bis 30.06.2003 Wirtschaftsjahr 2002

  • Keine Stichwörter