Query-Parameter Teilestamm reorganisieren
Dieses Programm dient zum Löschen nicht mehr benötigter Sätze aus der Query-Parameterdatei UQPTLP.
In diese Datei wird immer dann ein Satz geschrieben, wenn im zentralen Teileauswahlprogramm US11670 eine Auswahl getroffen und ein weiteres Verarbeitungsprogramm aufgerufen wird. Dieses Verarbeitungsprogramm liest die Auswahlkriterien dann wieder aus der Query-Parameterdatei ein.
Der Inhalt der Query-Parameterdatei ist also nur für die Zeitdauer des Ablaufes des Verarbeitungsprogramms relevant. Er kann aber auch aus Dokumentationsgründen über einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden. Aufrufparameter, die abschlussrelevant sind, müssen ebenfalls aufbewahrt werden und werden deshalb nicht gelöscht.
Felder
Datum und/oder Anzahl Sätze eingeben
Feldbezeichnung | Erklärung | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bis zu folgendem Datum löschen | Ein Datum ist immer in der Form, die im Kennwort vorgegeben ist, anzugeben. Bei Darstellungsform DMY (Tag, Monat Jahr) bedeutet dies, dass das Datum mit "TT.MM.JJ" oder "TTMMJJ" angegeben werden kann. Eine Trennung durch Komma führt zu einem Fehler. Hierbei bedeutet:
Bei "TT" müssen keine führenden Nullen geschrieben werden. Beispiel:
| ||||||||||||
Verbleibende Sätze pro Sachbearb. | In diesem Feld wird angegeben, welche Anzahl Sätze von einem bestimmten Vorgang betroffen sind.
|