Dateien zum Löschen/Kopieren verwalten

Mit diesem Programm werden pro Anwendung die Dateien hinterlegt, die vom Programm US60600 (Löschen bzw. Kopieren von firmenspezifischen Datensätzen) berücksichtigt werden sollen. Anzugeben ist neben dem Namen der physischen Datei die Zuordnung, ob es sich um eine Stammdatei, eine Bewegungsdatei oder ein Wertesegment handelt. Nach diesem Kriterium kann imUS60600 selektiert werden. (In wenigen Ausnahmefällen kann eine Datei sowohl den Stammdaten als auch den Bewegungsdaten angehören.)

Weiterhin wird angegeben, ob für eine Datei Datensätze nur gelöscht werden (dies ist insbesondere bei Dateien der Fall, die nur temporäre Daten enthalten, z.B. Sperrdateien) oder ob die Daten auch kopiert werden. Letzteres ist der Default-Wert.

Zusätzlich können Angaben für eine Datumsselektion bei der Ausführung des US60600 getroffen werden. Dazu ist entweder ein Datumsfeld innerhalb der Datei anzugeben oder eine Referenz auf eine Datei, für die bereits ein Datumsfeld hinterlegt wurde.


Felder

Angaben zur Datei

Feldbezeichnung Erklärung
Gruppierungsbegriff
Unter diesem wahlfreien Begriff können mehrere Datensätze zu einer Gruppe zusammengefasst werden. Bei der Verarbeitung der Datensätze kann nach dieser Gruppe selektiert werden.
Anwendung
Unter einer Anwendung werden Programme und Dateien zusammengefasst, die ein bestimmtes Cockpit betreffen (z.B. Einkaufssystem oder Finanzbuchhaltung).

Die gültigen Anwendungen sind in oben genannter Tabelle hinterlegt und können über den List-Button angezeigt werden.

Dateiname
Angabe eines Dateinamens. Der Dateiname muss den Namenskonventionen des Betriebssystems für Objektnamen entsprechen.
Dateityp
Hier wird angegeben, ob es sich bei der Datei um eine Stammdatei, eine Bewegungsdatei oder um eine Stammdatei mit Wertesegment handelt. (Die Wertesegmentdateien selbst werden als Stammdateien gekennzeichnet, da sie beim Löschen und Kopieren der Firmendaten ebenfalls berücksichtigt werden müssen.)
Verarbeitungsart
Hier wird angegeben, wann eine Datei im Programmablauf "Firmendaten löschen/kopieren" berücksichtigt werden soll.
Folgende Ausprägungen sind möglich:
Löschen und Kopieren Die Datei wird beim Löschen und Kopieren berücksichtigt.
Nur Löschen

Die Datei wird nur beim Löschen berücksichtigt.
Beispiel: Temporäre Dateien, Sperrdateien, Schnittstellendateien, ...
Nicht verarbeiten Die Datei wird weder beim Kopieren, noch beim Löschen berücksichtigt.

Leere Firma
Hier wird angegeben, ob Datensätze gelöscht werden sollen, deren Firmenfeld keinen Inhalt hat. Dieser Parameter wirkt sich aus, wenn z.B. alle Firmen außer der angegebenen Firma gelöscht werden sollen, oder alle Firmen, zu denen es keinen Eintrag im Firmenstamm gibt. Dabei werden normalerweise Datensätze, deren Firmenfeld leer ist, ebenfalls gelöscht. Soll dies nicht geschehen, ist dieser Steuerparameter entsprechend zu setzen.
Datumsfeld
Hier kann optional ein Feld aus der Datei angegeben werden, über das beim Aufruf des US60600 bezüglich des Datums selektiert werden kann. Es können Felder vom Typ "Datum", vom Typ "Zeitmarke" oder vom Typ "Wirtschaftsjahr" (Länge 3,0) angegeben werden.
Abhängig von Datei
Alternativ zu einem Datumsfeld kann hier der Name einer logischen Datei angegeben werden, für deren zugehörige physische Datei bereits eine Datumsselektion über ein Datumsfeld erfasst wurde. Diese logische Datei sollte einen eindeutigen Schlüssel haben und die Schlüsselfelder müssen (zumindest teilweise) in der Datei, für die diese Zuordnung erfolgt, vorhanden sein.

Beispiel: Der Datei EPSDAP (Bestellpositionen-Datei) ist die Datei ERPOSL02 (Rechnungspositionen-Datei) zugeordnet. Für die zugehörige physische Datei ERPOSP ist das Feld RPYBUD (Buchungsdatum) für die Datumsselektion hinterlegt. Von den Schlüsselfeldern der ERPOSL02 (RPFIRM, RPBENR, RPBUKR, RPRNNR) sind zwei in der EPSDAP enthalten (PSFIRM, PSBENR); diese werden für den Zugriff auf die ERPOSL02 verwendet.

'Datum von' offen Wird dieses Feld markiert, so wird für diese Datei für den auszuwählenden Zeitraum lediglich das "Datum bis" berücksichtigt und es werden alle Datensätze ausgewählt, die vor diesem Datum liegen.
Kommentar
Dieses Feld enthält zusätzliche Informationen zu einem Datensatz.

  • Keine Stichwörter