Folgemaskenstrukturen verwalten
Zur Strukturierung der Folgemasken kann mit der Unterteilung und sprechenden Bezeichnung in einer Struktur eine übersichtlich Einteilung verwaltet werden.
Verwendung dieses Programms
- US61390 Folgemaskenstrukturen
Felder
Folgemaskenstrukturtexte
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Menübezeichnung | Die Menübezeichnung enthält den Text, der bei der Anzeige des Menüs am Bildschirm als Maskenüberschrift angezeigt wird.
|
Überschriftsformat
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Anwendung/Programm | Hier wird das Anwendungsgebiet oder das Programm angegeben, für das ein Menübaum der Folgemasken innerhalb des Auskunftssystems angelegt ist.
|
Benutzerklasse Msk. | Dieses Feld ermöglicht es, für bestimmte Benutzer abweichende Maskenfolgen für bestimmte Programme zu hinterlegen. Alle Benutzer, für die in diesem Feld derselbe Inhalt hinterlegt ist, sind derselben Benutzerklasse zugeordnet. Bei der Prüfung der Reihenfolge der Masken wird zuerst mit diesem Feldinhalt auf die Folgemaskendatei zugegriffen.
Die gültigen Benutzerklassen sind in der Tabelle FRDBKF hinterlegt und können über den List-Button angezeigt werden. |
Sachbearbeiter | Die Sachbearbeiterkennzeichen können in den Anwendungsprogrammen über den List-Button angezeigt werden.
Richtige Angaben in diesem Feld sind im Hinblick auf Auskunft und statistische Aufbereitung wichtig. So sind manche Druckausgaben, zum Beispiel die Auftragsbestätigungen und die Rechnungen, nach Sachbearbeitern sortiert (nur im Stapelaufruf). Das Sachbearbeiterkennzeichen wird im Auftragskopf (Bestellkopf) und in den Auftragspositionen (Bestellpositionen) gespeichert. Die Auskunftsprogramme lassen in der Regel eine Eingrenzung nach Sachbearbeiter zu, sodass alle Abfragen entweder für einen oder für alle Sachbearbeiter gestartet werden können. Außerdem ist das Sachbearbeiterkennzeichen als Schlüssel in der Statistikdatei (ISTOPP) abgespeichert, und somit können alle Umsätze/Auftragseingänge (Bestellungen/Wareneingänge) pro Sachbearbeiter ausgewertet werden. Für den Verkauf gelten folgende Voraussetzungen: Das Sachbearbeiterkennzeichen wird, sofern vorhanden, aus dem Kundenstammsatz in den Auftrag übernommen. Ist im Kundenstamm keines vorhanden, so wird das beim Kennwort hinterlegte Sachbearbeiterkennzeichen eingetragen. Dieses kann im Auftrag so lange überschrieben werden, bis eine Auftragsposition erfasst ist. Änderungen danach wirken sich auf bereits erfasste Positionen in der Statistik nicht mehr aus. Wird ein Kennzeichen eingegeben, muss dieses in der Kennwortdatei angelegt sein. |