Folgemaskenstrukturen verwalten

Mit diesem Programm wird eine Art Menüstruktur für die Folgemasken im Auskunftssystem definiert. Damit ist es möglich, die relativ große Anzahl von Auswahlmöglichkeiten in logische Gruppen zusammenzufassen.

Die Definitionen erfolgen entweder benutzerübergreifend, je Sachbearbeiter oder je Benutzerklasse "Folgemasken". Da die Benutzerklassen "Folgemasken" über die firmenspezifischen Benutzeroptionen (MN10710) auch firmenspezifisch einem Sachbearbeiter zugeordnet werden können, ist eine firmenspezifische Menüstruktur möglich.

Um eine Menüstruktur definieren zu können, müssen die gültigen Folgemasken zunächst definiert werden. Dies geschieht im Explorer über das PopUp-Menü "Folgemasken verwalten" für eine Anwendung.

Die Folgemasken werden ausschließlich je Anwendung definiert. Zusätzliche Programme greifen auf die Folgemasken der Anwendung zu, zu der sie gehören. In dem so aufgerufenen Verwaltungsprogramm wird einer Folgemaske das aufzurufende Auskunftsprogramm sowie ein Feldname aus der Feldbezeichnungsdatei UFBZGP, der die (sprachenspezifische) Bezeichnung dieses Programms enthält, zugeordnet.

Weiterhin werden (auf der zweiten Lasche) die Felder aus dem zugehörigen Auskunftstreiber als Pflichtfelder gekennzeichnet, die bei der Angabe der jeweiligen Folgemaske zwingend bedient werden müssen.
Die so definierten Folgemasken können anschließend in die Menüstrukturen übernommen werden. Dabei ist eine dreistufige Gliederung (Menüposition, Menüunterposition, 2. Unterposition) möglich.

  • Keine Stichwörter