Filter speichern

Funktionsbeschreibung

In oxaion lassen sich in Auflistungen gewählte Selektionen als benannte Filter speichern. Eine ähnliche Funktion gibt es im Bereich der Batchabrufprogramme. Auch dort lassen sich die Eingabewerte für den Aufruf des Batchprogramms als Filter speichern. Die so gespeicherten Werte lassen sich jederzeit aus dem Selektionsmenü (Auflistungen) bzw. aus dem Funktionsmenü (Batchabrufprogramme) wieder herstellen.

Jeder Filter wird durch den Schlüsselbegriff Filter eindeutig gekennzeichnet. Zusätzlich lässt sich beim Speichern eine Filterbezeichnung angeben, die auch mehrsprachig erfasst werden kann. Jeder Filter kann entweder firmenübergreifend oder nur für die aktuelle Firma abgespeichert werden. Wenn man den Filter als Standardfilter kennzeichnet, werden dessen Daten beim Aufruf des Programmes automatisch eingestellt. Schließlich kann im Falle der Auflistungen die aktuelle Sortierung in der Auflistung mitgespeichert werden.


interner Filter

Dieses Kennzeichen bewirkt, dass der Filter bei der Auswahl in einem eigenen Untermenü angezeigt wird. Dies ist hilfreich wenn über definierte Filter Auswertungen für Dashboards erstellt werden, diese Filter selbst aber nicht im Tagesgeschäft verwendet werden.

Diese Kennzeichnung kann auch über das Programm Filter verwalten (US61420) gesetzt werden.


Felder

Parameter für Sicherung wählen

Feldbezeichnung Erklärung
Filter
Der Name des Filters ist der Schlüsselbegriff für das konkrete Filter. Er wird beim Speichern eines Filters vergeben.
Filterbezeichnung
Mit Hilfe eines Filters lassen sich Auflistungen auf bestimmte Sätze einschränken. Dieses Feld enthält eine sprechende Bezeichnung für das Filter, die auch sprachenabhängig hinterlegt werden kann. Die Filterbezeichnung kommt im Selektionsmenü zur Anzeige.
Firmenneutral speichern Aktiviert man diese Checkbox, dann wird das Filter firmenneutral gespeichert. Es steht dann in jeder Firma in gleicher Weise zur Verfügung. Ohne die Auswahl dieser Option wird das Filter für die aktuelle Firma gespeichert. Es steht dann auch nur in dieser Firma zur Verfügung.
Standardfilter
Wird das zu sichernde Filter als Standardfilter gekennzeichnet, so werden dessen Werte bei jedem Aufruf des Programms eingestellt. Wenn ein Filter als Standardfilter gespeichert wird, so wird ein eventuell schon bestehendes Standardfilter in diesem Moment zu einem normalen Filter. Es gibt immer nur ein Standardfilter.
Sicherungsoptionen

  • Keine Stichwörter