Das Verfahren ist die zentrale Steuerung für die Preisfindung. Es bestimmt die Herkunft der Preise sowie die Menge, mit der auf die hinterlegten Preisstaffeln zugegriffen wird (Staffelmenge). Es kann für ein Anwendungsgebiet, einen Kunden/Lieferanten und/oder ein Teil und/oder eine Teilegruppe spezifiziert werden. Diese Staffelmenge ist auch für die Konditionenermittlung maßgeblich. Die Auswahl des gültigen Konditionssatzes wird demnach mit dieser Staffelmenge getroffen. Die Staffelmenge ist dabei eine rechnerische Größe, die nicht mit der tatsächlich bestellten Menge übereinstimmen muss. Die Herkunft der Preise wird sowohl durch die Art der Hinterlegung als auch durch die Reihenfolge bestimmt, mit der die hinterlegten Preise abgearbeitet werden. Zurzeit existieren sechs verschiedene Verfahren, die in der Tabelle FRD101 mit ihren Standardwerten dargestellt sind.
Die Ermittlung der Staffelmenge ist mit einem Beispiel unter PRSV Detail beschrieben.