Remote File System Definitionen verwalten
Mit "Remote File System Definitionen" kann Zugriff auf das Datei-System aus der Sicht des Application-Servers gewährt werden.
Dabei werden für im Sinne eines Datei-Explorers Aktionen für Dateien eines Verzeichnisses ermöglicht in Remote File Explorer (OP30220).
Die Definitionen konfigurieren dabei je eine Sicht je Verzeichnis, dessen Unterverzeichnisse und Dateien zugänglich gemacht werden,
und welchen Benutzergruppen (vgl. Benutzergruppen für Dashboards (MN10490)) auf dieses Verzeichnis Zugriff gewährt wird.
Beispiel
Das Verzeichnis /data/conf/ wird über den Remote File Explorer (OP30220) zugänglich gemacht für alle Nutzer der Benutzergruppe 'Admin'
Restriktionen
Die Remote File System Definitionen können nur von Nutzern mit Programmberechtigung Master verwaltet werden.
Felder
Remote File System Definition
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Bezeichnung | Die Bezeichnung einer Remote File Definition dient zur näheren Erläuterung der Definition und besseren Identifikation. |
Benutzer-Gruppen-ID | Für eine Remote File Definition kann eine Benutzer-Gruppen-ID hinterlegt werden aus Benutzergruppen für Dashboards (MN10490), um so nur den Benutzern der verwendeten Gruppe Zugriff auf diese File Definition zu gewähren. |
Zielpfad | Der Zielpfad der Remote File Definition bestimmt das Verzeichnis, welches im File Explorer OP30220 verwendet wird. Der Zielpfad ist relativ aus der Sicht des Application-Servers zu pflegen und wird im File Explorer mit dem Path-Mapping OP30200 verarbeitet. |