Mindermengenentnahmen aus dem Entnahmeschein

Bei der Verbuchung von Entnahmescheinpositionen aus dem Entnahmeschein 5.1 sind nun auch Mindermengen zulässig. Die Position erhält nach einer Teil-Verbuchung den Status "Teilentnommen" und bleibt für mindestens eine weitere Buchung offen.

Erweiterung Syncos Schnittstelle

  • Für Geschäftspartner (Kunden), Artikel, Arbeitspläne und Fertigungsaufträge werden jetzt auch Dokumente übertragen, sofern sie einem Dokumenttyp (FRDDKT (Dokumenttyp (DMS))) zugeordnet sind, für den die Option "MES relevant" gesetzt ist.
  • In der VRLMES (MES-Schnittstelle) kann jetzt entschieden werden, ob Planaufträge übergeben werden oder nicht.
  • In der VRLQAL (CAQ-Konfiguration) kann jetzt entschieden werden, ob Arbeitspläne übergeben werden oder nicht.
  • Bei Wareneingängen wird jetzt die Lieferschein-Nr. des Lieferanten in das Syncos Feld ExternalDeliveryNoteNo übertragen.
  • Bei Artikeln wird jetzt auch die Artikelgruppe an Syncos übertragen.
  • Über die VRLSYN (Syncos Schnittstelle) kann jetzt gesteuert werden, ob erfolgreich importierte Datensätze automatisch aus der Dialog-Datenbank gelöscht werden.
  • Die Freigabe "Übergabe an MES/CAQ" (Artikelstamm) kann jetzt auch über die Artikelgruppe vorbelegt werden.

Aptean Cloud Printing

Ab sofort wird das kostenpflichtige Zusatzprodukt "Aptean Cloud Printing" von oxaion open unterstützt. Damit können Druckausgaben auf Druckern ausgegeben werden, auch wenn sich der Drucker in einem anderen Netzwerk befindet. Z. B. beim Einsatz von oxaion open als Cloud Dienst kann somit auf die Integration von Druckern und oxaion ERP im selben Unternehmensnetzwerk verzichtet werden. 

Umstieg von Entnahmeschein alt (US22009) auf Entnahmeschein 5.1 (US41090)

Mit dem Programm Auf neuen Entnahmeschein umstellen (US41900) ist es jetzt möglich, von der "Alten Entnahmescheinverwaltung (US22009)" auf den Entnahmeschein 5.1 zu wechseln.
Unter Beachtung der in der Bedienerhilfe zu diesem Programm beschriebenen Voraussetzungen und Anweisungen kann ein Mandant auf die Verwendung des neuen Entnahmescheins umgestellt werden.

Restriktion: Wenn weiterhin mit Kommissionieraufträgen gearbeitet werden soll, ist der Umstieg aktuell noch nicht möglich, da die Kommissionieraufträge noch nicht an den Entnahmeschein 5.1 angebunden sind.

Pinnwand in der OP-Verwaltung

In der OP-Verwaltung (Offene Posten verwalten (FB20350) ist es zukünftig möglich, die Pinnwand zu verwenden. Für einen Beleg (identifiziert durch Buchungskreis, Belegnummer und Datum) können weitere Informationen hinterlegt werden. Die Pinnwand verlinkt dabei auf die Personenkontenbewegungen (FB30100), damit auch nach Erledigung des OP die Kommunikation sichtbar und erhalten bleibt.

  • Keine Stichwörter