Die Globale Artikelidentnummer dient mittlerweile nicht mehr nur zu Dokumentationszwecken und ist im Bereich Medizintechnik unerlässlich.

Bei Eingabe im Artikel wird die Nummer nach dem Prüfziffernverfahren für 8- oder 13-stellige bzw. 14-stellige GTIN geprüft. Die Vergabe der GTIN kann automatisch mit Hilfe des Nummernkreises UST EANR über die Funktion "GTIN vergeben" im Artikel erfolgen.

Über das Programm GLN Verwaltung (US11661) können die GTINs nach Anlage der entsprechenden GLN generiert werden. Die gekauften Pakete (GTINs) von der Organisation GS1 sind im Programm Verfügbare GTINs (US11660) ersichtlich. Im Artikel können nur GTINs verwendet werden, die nicht gesperrt sind oder bereits verwendet werden.

Im Bereich Medizintechnik müssen die GTINs nach der Anlage der entsprechenden GLN über das Programm GLN Verwaltung (US11661) generiert werden.

Im Zentralen Artikelsuchprogramm kann auch nach GTIN gesucht werden.

Wurde bei Medizinprodukt die Ausprägung Handelsware ausgewählt oder ist der Artikel als Fremd UDI-DI (Manuell) markiert, ist die GTIN ein freies Feld zur Information, indem die GTIN des Herstellers eingegeben werden kann. Im Wareneingang wird der Artikel über die Wareneingangsposition ermittelt.

  • Keine Stichwörter