Mit dem Programm Schichtmodelle (PA16000) kann zu jedem Schichtmodell die Wochenarbeitszeit hinterlegt werden.

Schichtmodelle sind die Grundlage für die Kapazitätsangebotsermittlung von Arbeitsplätzen, Personalgruppen und Betriebsmitteln. Es kann ein "normales" Kapazitätsangebot, welches die Grundlage für die Terminierung bildet, als auch ein "maximales" Kapazitätsangebot - dies soll die Möglichkeit von zu planenden Überstunden oder Sonderschichten aufzeigen - hinterlegt werden. Wenn keine abweichenden Maximalwerte eingegeben werden, gelten die normalen Arbeitszeiten auch für das maximale Kapazitätsangebot.

Pro Schichtkennzeichen und Tag können bis zu 3 Arbeitszeitbereiche (von - bis) hinterlegt werden. Die daraus resultierende Wochenarbeitszeit ergibt sich als Summe der hinterlegten Arbeitszeitbereiche. Wenn für ein Datum ein Feiertagskennzeichen im Fabrikkalender hinterlegt ist, ist es ebenfalls möglich, für diese Tage Arbeitszeiten zu hinterlegen und damit Kapazitätsangebote zu erzeugen.
In VRLP91 (PZ52001 Kapazitätskonten) können maximal drei Feiertagskennzeichen hinterlegt werden, für die Arbeitszeiten errechnet werden sollen. Es kann deshalb empfehlenswert sein, in der FRD538 (Wochentagnummer) dem Samstag ein anderes Feiertagskennzeichen aus FRD539 (Tagesart) zuzuordnen, als den Sonn- und Feiertagen. Damit ist bspw. die Berücksichtigung von Samstagsarbeit bei den Schichtmodellen möglich.

Schichtzeiten
NormalFestlegung der normalen Arbeitszeiten eines Schichtmodells. Die Arbeitszeiten werden summiert und als normale Wochenarbeitszeit angezeigt.
MaximalFestlegung der maximalen Arbeitszeiten eines Schichtmodells. Die Arbeitszeiten werden summiert und als maximale Wochenarbeitszeit angezeigt.
Feiertag

In der Vorlauftabelle VRLP91 (PZ52001 Kapazitätskonten) kann über die Feiertagskennzeichen 1-3 jeweils eine Tagesart hinterlegt werden, für die gesonderte Schichtlängen hinterlegt werden können.
Standardmäßig sind diese: Feiertag, Werksferien, Wochenende

Hinweis:  Wird nach der Erfassung der Zeiten, in VRLP91 (PZ52001 Kapazitätskonten) das Feiertagskennzeichen gelöscht, so bleiben die bereits erfassten Schichtlängen dieser Feiertage erhalten und können nachträglich gelöscht werden.


Die Zeiten müssen fortlaufend, von Beginn der Arbeitswoche an bis zum Ende, erfasst werden und dürfen die Tagesgrenze (Mitternacht) innerhalb einer Schicht nicht überschreiten.

  • Keine Stichwörter