Die Berechtigungen zum Umgang mit Firmen verteilen sich auf mehrere Programme:

"Allgemeine Benutzeroptionen verwalten" (MN10640)

Definieren der Art und Weise wie die Prüfung der Firmenberechtigung für einen Anwender erfolgen soll.

"Firmenspezifische Benutzeroptionen verwalten" (MN10710)

Bestimmte Werte aus den Allgemeinen Benutzeroptionen können hier firmenspezifisch überschrieben werden

"Berechtigungen verwalten" (MN10810)

Berechtigungen zum Anmelden in einer Firma definieren


Durch das Erstellen eines Firmenberechtigungsobjektes kann für einen Anwender oder eine Benutzergruppe eine Firmenberechtigung definiert werden.

Voraussetzung dafür, dass für einen Anwender überhaupt eine Firmen-Berechtigungsprüfung durchgeführt wird, ist die Auswahl Selektiv für Firmenberechtigung im Programm "Allgemeine Benutzeroptionen verwalten" (MN10640).


Selektive Berechtigung: Die Berechtigungen müssen über das Programm "Berechtigungen verwalten" (MN10810) für das Berechtigungsobjekt FIRM definiert werden.

Bei der Definition des Berechtigungsobjekts ist die Berechtigungsrichtung zu berücksichtigen:

EBerechtigung zulassen (E=eingeschlossen) 
ABerechtigung verweigern (A=ausgeschlossen)



Ein Eintrag in diesem Programm kommt erst dann zum Tragen, wenn für einen Anwender im Programm "Benutzeroptionen verwalten" (MN10640) das Feld Firmenberechtigung auf Selektiv steht. 

Im obigen Beispiel ist der Anwender in der Fa. 190 nicht zum Löschen und Ändern berechtigt. 


Bei der Firma handelt es sich immer um die Anmeldefirma, nicht um die Firma des aktuellen Datensatzes!

  • Keine Stichwörter