Complianceprüfung für ausgewählte Adressen

In diesem Programm werden ausgewählte Adressen mit Hilfe eines Web-Services überprüft. Dabei wird geprüft, ob die Adressen auf einer Sanktionsliste vorhanden sind oder nicht. Sollte die Adresse auf einer Liste gefunden werden, wird die Adresse automatisch gesperrt. Sobald die Adresse gesperrt ist, wird der Adressstatus auf "Adresse auf Blacklist" (X)   gesetzt und die Adresse kann nicht mehr für weitere Aktionen verwendet werden. Inaktive Adressen werden durch das Programm nicht reaktiviert, dies muss im entsprechenden Verwaltungsprogramm durchgeführt werden.

Durch die Maske können bestimmte Adressen für die Complianceprüfung ausgewählt werden. 

Es werden nur Stammdaten geprüft. Bewegungsdaten, also Belegadressen, werden durch dieses Programm nicht geprüft. Bei der nächsten Aktion für einen Beleg (z.B. Druck, Verwaltung des Belegs) wird der gesamte Beleg zur Laufzeit geprüft.

Bei der Ausführung des Programms wird ein Protokoll gedruckt, in dem neben grundsätzlichen Fehlern (z.B. Nichterreichbarkeit des Servers) auch durch die Complianceprüfung gefallene Adressen gedruckt werden. 

Liste der geprüften Datenbanktabellen bei der Ausführung nach Adressen

Tabelle

Bezeichnung

Bemerkung

UAADRP

Ansprechpartner-Adressen

UADRSP

Abweichende Adressen

UCPDSP

CPD-Konten

UPKADP

Adressen

Felder

Auswahl eingeben

FeldbezeichnungErklärung
Adressnummer
In diesem Feld wird die Adresse oder das Personenkonto angegeben, die bearbeitet werden soll. Erlaubt sind beliebige Kombinationen der Ziffern von "0" bis "9".

Erfolgt im Feld "Filiale" keine Eingabe, wird, falls für die eingegebene Adresse mehrere Filialen vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Filialen" verzweigt. Existiert genau eine Filiale, wird diese in das Eingabefeld übertragen.

Erfolgt bei einem Personenkonto keine Angabe der "Kontenart", so wird, falls für die angegebene Adresse mehrere Kontenarten vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Kontenart" verzweigt. Existiert genau eine Kontenart, wird diese in das Eingabefeld übertragen.

Existiert das eingegebene Konto nicht, so wird ein entsprechender Hinweis angezeigt.

Weitere Informationen zur Ermittlung der Nummer des Personenkontos finden sich unter PKNR_Detail.

Land
Ein Land ist in der Länderdatei hinterlegt.

Die hier angegebenen Länder sind nicht die offiziellen Länder des statistischen Bundesamtes, sondern dienen als eindeutiger Schlüsselbegriff zur Identifikation eines Landes. In den Fällen, in denen das Land des statistischen Bundesamtes eindeutig ist, stimmen die beiden Länder jedoch überein.

Das Land dient in Verbindung mit dem Geschäftspartner der Erstellung länderbezogener Statistiken sowie der Adressaufbereitung in der jeweiligen landesüblichen Schreibweise.

Inklusive inaktiver Adressen
Mit diesem Feld kann geregelt werden, ob inaktive Adressen mit geprüft werden sollen oder nicht. Ist die CheckBox nicht aktiv, werden lediglich aktive Adressen geprüft. Ist die CheckBox jedoch aktiv, werden zusätzlich zu aktiven Adressen auch inaktive Adressen überprüft.
Datum letzte Adressprüfung
Standardmäßig ist in diesem Feld das aktuelle Datum eingetragen. Dieses Datum kann bei Bedarf geändert werden. Dabei kann auch ein Sonderwert aus der Tabelle FRDDTE eingegeben werden.

Es wird eine Complianceprüfung für alle Adressen durchgeführt, deren letzten Adressprüfung vor dem eingegebenen Datum stattfand.

Tage bis zur nächsten Prüfung
In diesem Feld kann man die Tage bis zur nächsten Adressprüfung festlegen. Dabei ist das Feld automatisch mit dem Wert aus der Vorlauftabelle für die Complianceprüfung (VRLU69) gefüllt, kann aber überschrieben werden. Es werden alle Adressen für die Prüfung ausgewählt, deren letzte Prüfung vor dem angegebenen Prüfdatum stattgefunden haben und die Adresse gleichzeitig das letzte Mal vor der Anzahl der Tage bis zur nächsten Prüfung getestet worden ist. Ist die Adresse geprüft worden, findet die nächste Prüfung erst wieder nach der Anzahl der Tage statt, die in diesem Feld angegeben sind.

  • Keine Stichwörter