Länderzulassungen verwalten

Mit Hilfe des Programms ‚Länderzulassungen verwalten‘ kann die Lieferung spezieller Produkte in bestimmte Länder durch Festlegung eines Zulassungszeitraums eingeschränkt werden. Hierzu ist das jeweilige Produkt sowie das entsprechende Land unter Angabe eines Von-Bis-Gültigkeitsbereichs zu erfassen. Ein Lieferzeitpunkt außerhalb des angegebenen Zulassungszeitraums wäre für diese Kombination Produkt/Land nicht erlaubt, die Lieferung würde abgewiesen (keine Zulassung). 

Die Prüfung auf Länderzulassung erfolgt mit der ermittelten Lieferanschrift sowohl auf Positionsebene des Verkaufsauftrages als auch bei der Lieferscheinschreibung.

Um für spezielle Adressen innerhalb eines Landes Ausnahmegenehmigungen zuzulassen, kann über eine spezielle Kennung im Programm Kundenartikel verwalten (VK10200) die Zulassungsprüfung entfallen und die Lieferung erlaubt werden.

Anwendung finden Länderzulassungen u.a. in der Branche Medizintechnik. Ausnahmegenehmigungen finden z.B. für zertifizierte Importeure oder eine Niederlassung des Produktherstellers Anwendung.

Verwendung dieses Programms

Felder

Zulassungsdaten

Feldbezeichnung Erklärung
Land
Ein Land ist in der Länderdatei hinterlegt.

Die hier angegebenen Länder sind nicht die offiziellen Länder des statistischen Bundesamtes, sondern dienen als eindeutiger Schlüsselbegriff zur Identifikation eines Landes. In den Fällen, in denen das Land des statistischen Bundesamtes eindeutig ist, stimmen die beiden Länder jedoch überein.

Das Land dient in Verbindung mit dem Geschäftspartner der Erstellung länderbezogener Statistiken sowie der Adressaufbereitung in der jeweiligen landesüblichen Schreibweise.

Überschriftsformat

Feldbezeichnung Erklärung
Artikelnummer
Der Artikel kann in allen Anwendungen erkannt und abgespeichert werden. Ein eindeutiger Verweis auf den zu verwendenden Artikel ist möglich, da die Artikelnummer in allen Bewegungsdateien gespeichert wird.

Für den Artikel kann eine Nummer gezielt vom Benutzer oder fortlaufend vom System vergeben werden. Vorschriften über den Aufbau der Artikelnummer können im Firmenstamm in einer Aufbereitungsschablone hinterlegt werden.

Ist der Artikel nicht bekannt, kann über den List-Button im Matchcode-Programm z.B. nach der Bezeichnung, Materialnummer, den Sachmerkmalen, dem Alpha-Suchbegriff, oder der Zeichnungsnummer gesucht werden.

Viele Auskunfts- und Listprogramme können pro Artikel aufgerufen werden oder weisen als Ergebnis den Artikel aus.

  • Keine Stichwörter