Druck archivieren

Hier können Sie noch nicht archivierte Druckausgaben archivieren.

Archiverung von Druckausgaben

Über den Dokumentennamen erfolgt die Benennung des Dokuments (die Dokumente werden als PDF-Dokumente abgespeichert). Bei den wahlfreien Stichworten können Stichworte angegeben werden, die das Auffinden des Dokuments erleichtern. Über das Feld 'Firma' kann festgelegt werden, welcher Firma das Dokument zugeordnet werden soll. Soll zusätzlich das Dokument einer Adresse zugeordnet werden, kann diese hier ebenfalls angegeben werden. Beim Archivieren wird das Dokument dann zusätzlich unter den Dokumenten des Geschäftspartners angezeigt.

Felder

Archivierungsangaben

Feldbezeichnung Erklärung
Dokumentenname
Der Dokumentenname beinhaltet den Namen eines Dokuments in der Ablage im Explorer.

Hinweis

Dieser Name sollte möglichst sprechend formuliert sein und muss die Dateiendung des Dokuments beinhalten (z. B.: .docx für Word-Belege).
Dokumententyp

Der Dokumententyp kategorisiert archivierte Dokumente zur besseren Wiederauffindbarkeit. Die Begriffe sind frei wählbar und in der Tabelle FRDDTY zu hinterlegen.

Explorer
Mit diesem Feld wird der Explorer spezifiziert, in dem die PC-Ablage benutzt wird.
Regal

Regale sind Bestandteil der Bibliothek. In Regalen können Dokumente eingeordnet werden. 

Die Bibliothek ist über alle Mandanten erreichbar.
Personalnummer
In diesem Feld wird eine Nummer zur Identifikation der Ressource angegeben.

Ressourcen können Personen (Ressourcenart "P") aber auch Produkte/Geräte sein. Die Art der Ressource kann über die Tabelle FRDRCA festgelegt werden.

Die Ressourcenarten "P" für Personal und "H" für Planungshilfe (Mitarbeiter steht noch nicht fest) haben in oxaion eine feste Bedeutung. So kann für die Ressourcenart "H" im Leitstand Personal/Ressourcen kein Urlaub eingetragen werden.

Mit der Erfassung der Seriennummer wird die Ressourcennummer automatisch angelegt, wenn die Kennzeichen "Mietgerät" und "Produktressource" gesetzt sind. Es wird dabei auf die Vorlaufwerte Mietobjekte zugegriffen. Bei einer maschinellen Anlage der Seriennummer bleibt die Ressourcennummer frei, wenn keine Regel für die automatische Anlage im Vorlaufwert existiert.

Mit Hilfe der Ressourcennummer erfolgt die Einplanung im Leitstand.

Adresse
In diesem Feld wird die Adresse oder das Personenkonto angegeben, die bearbeitet werden soll. Erlaubt sind beliebige Kombinationen der Ziffern von "0" bis "9".

Erfolgt im Feld "Filiale" keine Eingabe, wird, falls für die eingegebene Adresse mehrere Filialen vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Filialen" verzweigt. Existiert genau eine Filiale, wird diese in das Eingabefeld übertragen.

Erfolgt bei einem Personenkonto keine Angabe der "Kontenart", so wird, falls für die angegebene Adresse mehrere Kontenarten vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Kontenart" verzweigt. Existiert genau eine Kontenart, wird diese in das Eingabefeld übertragen.

Existiert das eingegebene Konto nicht, so wird ein entsprechender Hinweis angezeigt.

Weitere Informationen zur Ermittlung der Nummer des Personenkontos finden sich unter PKNR_Detail.

Ordner
Diese Identifikation (ID) kennzeichnet ein Dokument/ein Ordner im DMS eindeutig.
Sie wird firmenspezifisch fortlaufend und eindeutig vergeben.

  • Keine Stichwörter