Geschäftsbereichverrechnungspreise

Funktionsbeschreibung

Mit diesem Programm werden die Stammdaten der Verrechnungspreise zwischen Geschäftsbereichen verwaltet. Die Verrechnungspreise sind entweder Kunden- oder Artikelspezifisch zu definieren und können entweder über einen Preisindex (mit oder ohne dazugehörende prozentuale Erhöhung) oder über eine Preisliste ausgewählt werden.


Weitere Informationen

Tabellen

FRDASFSuchfolge Adressen
FRDT01Verarbeitungstransaktion
FRDVGAVerhalten bei gleichen Adressen
FRD405Preisfeldnummer für Preisfelder

Felder

Detail-Definitionen

Feldbezeichnung Erklärung
Index für Preisfeld
Dieses Feld enthält eine Preisfeldnummer. Die gültigen Preisfeldnummern sind in der Tabelle FRD405 hinterlegt und können über den List-Button angezeigt werden.

Über die angegebene Preisfeldnummer wird der Preis ermittelt, der in der Tabelle FRD405 der betreffenden Feldnummer zugeordnet ist.

Prozentuale Erhöhung
Um den angegebenen Prozentwert wird der ermittelte Preis korrigiert.

Ein Preiszuschlag liegt vor, wenn der eingegebene Prozentsatz positiv ist. Im Falle eines negativen Prozentausweises handelt es sich um einem Preisabschlag.

Der Prozentsatz kann maximal drei Vorkommastellen und zwei Nachkommastellen annehmen, sodass hierbei ein maximaler Preiszuschlag von 999,99 % bzw. ein maximaler Preisabschlag von -999,99 % möglich ist. (Ein Preisabschlag von über -100% ist nicht natürlich sinnvoll, da dies einen negativen Preis zur Folge hätte.)

Preisliste
Mit dem Preislistenkennzeichen wird eine Preisliste identifiziert. In einer Preisliste können Preise für verschiedene Artikel kunden- bzw. lieferantenspezifisch hinterlegt werden.

Im Einkauf muss die Preislistennummer immer in Verbindung mit der Lieferantennummer hinterlegt sein.

Bei der Auftragsbearbeitung bzw. Bestelldatenerfassung können die Preise dann durch Angabe der Preisliste ermittelt werden.

Überschriftsformat

Feldbezeichnung Erklärung
Empfangender GB
Ein empfangender Geschäftsbereich ist ein Geschäftsbereich, an den Kosten oder Leistungen verrechnet werden.

Ein Geschäftsbereich fasst mehrere Betriebseinheiten unter einem Oberbegriff zusammen.

Der Geschäftsbereich bildet zusammen mit der empfangenden Kostenstelle und eventuell der empfangenden Bezugsgröße im Modul BAR (Betriebsabrechnung) eine buchungstechnische Einheit.

Wenn es sich um ein Eingabefeld handelt, wird über den List-Button eine Liste der gültigen Werte angezeigt.

Abgebender GB
Ein abgebender Geschäftsbereich ist ein Geschäftsbereich, der Kosten oder eine Leistung weiterverrechnet.

Ein Geschäftsbereich fasst mehrere Betriebseinheiten unter einem Oberbegriff zusammen.

Der Geschäftsbereich bildet zusammen mit der abgebenden Kostenstelle und im Modul BAR (Betriebsabrechnung) zusätzlich mit der abgebenden Bezugsgröße eine buchungstechnische Einheit.

Wenn es sich um ein Eingabefeld handelt, wird über den List-Button eine Liste der gültigen Werte angezeigt.

Gültig ab Datum
Dieses Datum gibt an, ab wann der Datensatz gültig ist.
Artikelgruppe

In der Artikelgruppe sind Defaults für die Neuanlage von Artikelstämmen (insbesondere Dispositionsparameter, aber auch Steuerkennzeichen für Ein- und Verkauf und Lagerbestandsführung) hinterlegt.

Außerdem steuert die Artikelgruppe welche Sachmerkmalsleiste einem Artikel zugeordnet wird und ob ein Verrechnungspreis angegeben werden muss.

Über den List-Button können die möglichen Artikelgruppen angezeigt werden.

Personenkonto
In diesem Feld wird die Personenkontonummer angegeben, die bearbeitet werden soll. Diese Nummer kann durch unterschiedliche Angaben ermittelt werden:

Die Nummern zur Ermittlung der unterschiedliche Angaben sind unter AEPKN Detail beschrieben.

  • Keine Stichwörter