Sammelrechnungen zusammenstellen
Dieses Programm dient dazu, Lieferscheine nach Bedarf zu Sammelrechnungen zusammenzufassen. Dazu bekommen die ausgewählten Lieferscheine eine Gruppierungsnummer, über die dann die Rechnung erstellt und gedruckt werden kann.
Neben der Anlage einer neuen Gruppe können die Lieferscheine natürlich sowohl einer bestehenden Gruppe zugeordnet werden als auch wieder von einer Gruppe entfernt werden. Alle Transaktionen können auch für mehrere Lieferscheine gleichzeitig ausgeführt werden ('Multi-Select').
Um Lieferscheine zu einer Gruppe zusammenfügen zu können, müssen sie in folgenden Punkten übereinstimmen:
- Rechnungsstellungskennzeichen
- Kundennummer
- Debitorennummer
- Umsatzsteuer ID
- Währung
- Lieferkondition
- Zahlungsbedingung
- Buchungstext
- Geschäftsbereich
- Rechnungsadresse
- Sprache
- Buchungskreis
- Kennzeichen "Preise inkl. Mehrwertsteuer"
- Bei Sammelrechnung pro Auftrag müssen zusätzlich die Auftragsnummern übereinstimmen
Ferner müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Die Rechnungsadresse ist keine Einmalanschrift (sogenannte *-Adresse)
- Der Lieferschein ist für Sammelrechnungen zugelassen (d.h. er besitzt irgendein Sammelrechnungskennzeichen gemäß Tabelle FRD214
- Der Lieferschein ist gemäß Parameter 7 der Tabelle FRD224 für die Faktura zugelassen
Zu beachten ist noch folgender Punkt:
Enthält ein Lieferschein Komponenten zu einer Stückliste mit Komponentenlieferung und Baukastenfakturierung, so müssen alle Lieferscheine, die Komponenten zu dieser Stückliste enthalten, derselben Gruppierungsnummer zugeordnet werden.