Bewertungsdaten für Lieferantenteile

Dieses Programm dient zum Aufruf der Dialoganzeige der Lieferantenartikelbewertungsdaten.

Angegeben werden müssen die Teildatei, die Artikelnummer und die Darstellungsart.

Aufgrund der Darstellungsart wird gesteuert, nach welchem Bewertungskriterium sortiert die Anzeige erfolgt.

Falls die Anzeige nach der gewichteten Kennzahl sortiert erfolgen soll, können die Gewichtungsfaktoren überschrieben werden. In diesem Fall werden die Bewertungsdaten temporär neu gewichtet. Dies kommt also einer Simulation der Kennzahlen aufgrund unterschiedlicher Gewichtungsfaktoren gleich.

Felder

Auswahl eingeben

Feldbezeichnung Erklärung
Teildatei
In diesem Feld wird ein Teildateiname hinterlegt, unter dem die Report-Informationen gespeichert werden und für weitere Auswertungen zur Verfügung stehen.
Ein Teildateinamen muss mit einem Buchstaben beginnen, gefolgt von alphanumerischen Zeichen und darf keine Sonderzeichen oder Leerzeichen enthalten.
Dispo-Zuordnung
Dieses Kennzeichen steuert, ob bei der automatischen Bestellvorschlagsgenerierung aus der Disposition auf diese Teildatei der Lieferantenbewertungsdateien zugegriffen werden soll.
Bei jedem Lieferantenbewertungslauf werden die entsprechenden Informationen in einer eigenen Teildatei abgespeichert. Damit die Disposition bei der Bestellvorschlagsgenerierung auf die richtige Teildatei zurückgreifen kann, wird pro Firma eine einzige Teildatei so gekennzeichnet, dass sie herangezogen werden soll.
Artikelnummer
Als Artikelidentifikation kann ein beliebiger, vollständiger Suchbegriff angegeben werden, also bspw. eine Identifikationsnummer, Materialnummer, Zeichnungsnummer oder ein Matchcode.

Die je nach Sachbearbeiter zulässigen Ausprägungen, ihre Priorität und weitere Aktionen sind von den in den Allgemeine Benutzeroptionen (MN10640) hinterlegten Parametern für den Artikelstammzugriff abhängig.

Sind nur Fragmente der Artikelidentifikation bekannt, so kann in das zentrale Artikelsuchprogramm (US11648) verzweigt werden, in dem die Fragmente als Suchbegriffe stellengerecht eingetragen werden können.

Gew.faktor Preis
Bei der Lieferanten(artikel)bewertung wird eine gewichtete Kennzahl ermittelt, die die Einzelkriterien Preis, Qualität, Umsatz und Lieferservice umfasst.

Der Gewichtungsfaktor Preis bestimmt also die Gewichtung, mit wie viel Prozent die Preiskennzahl in die gewichtete Kennzahl einfließen soll.

Gew.faktor Qualität
Bei der Lieferanten(artikel)bewertung wird eine gewichtete Kennzahl ermittelt, die die Einzelkriterien Preis, Qualität, Umsatz und Lieferservice umfasst.

Der Gewichtungsfaktor Qualität bestimmt also die Gewichtung, mit wie viel Prozent die Qualitätskennzahl in die gewichtete Kennzahl einfließen soll.

Gew.faktor Umsatz
Bei der Lieferanten(artikel)bewertung wird eine gewichtete Kennzahl ermittelt, die die Einzelkriterien Preis, Qualität, Umsatz und Lieferservice umfasst.

Der Gewichtungsfaktor Umsatz bestimmt also die Gewichtung, mit wie viel Prozent die Umsatzkennzahl in die gewichtete Kennzahl einfließen soll.

Gf. Lieferservice
Bei der Lieferanten(artikel)bewertung wird eine gewichtete Kennzahl ermittelt, die die Einzelkriterien Preis, Qualität, Umsatz und Lieferservice umfasst.

Der Gewichtungsfaktor Lieferservice bestimmt also die Gewichtung, mit wie viel Prozent die Lieferservicekennzahl in die gewichtete Kennzahl einfließen soll.

  • Keine Stichwörter