Eigenrechnungen drucken
Mit diesem Programm kann für eine bereits an die Finanzbuchhaltung übergebene EU-Erwerbssteuer-Rechnung der Wiederholdruck einer Eigenrechnung ausgeführt werden.
Hierfür ist die Einstellung des Parameters 21 'Eigenrechnung drucken' der Vorlauftabelle VRLE20 maßgeblich. Ist dieser Parameter markiert, so wird bei der Rechnungsübergabe einer EU-Erwerbssteuer-Rechnung automatisch eine Eigenrechnung gedruckt. Diese weist zu Dokumentationszwecken die wichtigsten Rechnungsdaten aus.
Das vorliegende Programm ermöglicht den nachträglichen Druck einer solchen Eigenrechnung.
Mittels der Parameter 22 und 23 der obigen Vorlauftabelle kann gesteuert werden, in welcher Sprache diese gedruckt werden soll, und ob der Gesamtbetrag in Worten am Ende der Eigenrechnung ausgewiesen wird.
Felder
Rechnungsnummer angeben
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Rechnungsnummer | Der Buchungskreis der Einkaufs-Rechnung bildet zusammen mit der Rechnungsnummer die buchhalterische Buchungsnummer. Die gültigen Buchungskreise sind in der Tabelle Buchungskreis Eingangsrechnung hinterlegt, und können über den List-Button angezeigt werden. |
Die Kennzeichnung einer Einkaufs-Rechnung wird durch diese laufende Rechnungsnummer komplettiert. Beim "Senden an Bewegungsdaten" wird die Rechnung im Programm Rechnungen angezeigt. |