Rahmendisposition drucken

Dieses Programm dient zum Druck von Daten zur Unterstützung der Disposition von Rahmen.

Gedruckt werden dabei Rahmenpositionen, die folgende Kriterien erfüllen:

  • Lieferant und Artikel muss die Anwahlkriterien erfüllen und die Gültigkeit der Rahmenposition läuft in dem angewählten Zeitraum ab

oder

  • die Rahmenposition wurde in dem angewählten Zeitraum komplett abgerufen

oder

  • die Rahmenposition wird durch Bestellvorschläge, die auf diese Rahmenposition referenzieren, komplett abgerufen (es werden dabei Bestellvorschläge berücksichtigt, deren Bestellvorschlagsdatum innerhalb dem gewählten Zeitraum liegt)

oder

  • die Rahmenposition ist noch offen, gültig und wird nicht durch BeVos komplett abgerufen, aber deren offene Menge innerhalb des gewählten Zeitraumes wohl aufgebraucht wird. Dazu wird errechnet, ob Lagerbestand und offene Menge größer ist wie die Menge, die sich aus dem durchschnittlichen Wochenverbrauch und der Anzahl Wochen bis zum Ende des gewählten Zeitraumes sich ergibt.

Folgende Daten werden dabei angedruckt:

Immer
  • Rahmennummer, Position, Lieferant + Name
  • Artikel-ID + Bezeichnung
  • Gültigkeit von/bis der Rahmenposition
  • Rahmenpreis, Mengeneinheit des Preises, Währung, Brutto- und Nettowert
  • Mengeneinheit, Rahmenmenge, offene Menge, über die offene Mengen hinausgehende Menge (durch BeVos, Wochenverbrauch)
  • Grund (abgelaufen, komplett abgerufen, wird durch BeVos komplett abgerufen, offene Menge + Lagerbestand reichen wohl nicht aus, um Zeitraum zu überbrücken)
Wenn ausführliche Liste
  • bei Abrufen

o abgerufene Menge, abgerufener Wert, Bestelldatum

o Bestellmenge, Bestellwert, das Bestellvorschlagsdatum (bei nicht freigegebenen BeVo) oder das aktuelle Tagesdatum (bei freigegebenen BeVos), Freigabekennzeichen des BeVos wenn Wochenverbrauch innerhalb des gewählten Zeitraumes die offene Menge überschreitet

  • ...wenn Wochenverbrauch innerhalb des gewählten
    Zeitraumes die offene Menge überschreitet

o Lagerbestand, durchschn. Wochenverbrauch, Reichweite

Felder

Selektion angeben

FeldbezeichnungErklärung
Lieferant
Der Lieferant setzt sich zusammen aus der Lieferantennummer, der Filiale, der CPD-Nummer und der Kontenart.

Die CPD-Nummer und die Kontenart werden nicht in allen Programmen verwendet.

Der Lieferant muss im Personenkontenstamm als Kreditor angelegt sein.

Artikel
Als Artikelidentifikation kann ein beliebiger, vollständiger Suchbegriff angegeben werden, also bspw. eine Identifikationsnummer, Materialnummer, Zeichnungsnummer oder ein Matchcode.

Die je nach Sachbearbeiter zulässigen Ausprägungen, ihre Priorität und weitere Aktionen sind von den in den Allgemeine Benutzeroptionen (MN10640) hinterlegten Parametern für den Artikelstammzugriff abhängig.

Sind nur Fragmente der Artikelidentifikation bekannt, so kann in das zentrale Artikelsuchprogramm (US11648) verzweigt werden, in dem die Fragmente als Suchbegriffe stellengerecht eingetragen werden können.

Zeitraum
Terminliche Untergrenze des Gültigkeitszeitraums von Rahmen.

Hier wird angegeben, ab welchem Datum ein Rahmen gültig ist. Dies dient zusammen mit "Rahmen gültig bis" der Disposition von Rahmen.

Ausführliche Liste
Über dieses Kennzeichen kann gesteuert werden, ob eine ausführliche Liste oder eine Kurzliste gedruckt werden soll. Ausführliche Liste bedeutet dabei, dass sämtliche Abrufe zu dem Rahmen und sämtliche Bestellvorschläge, die auf diesen Rahmen referenzieren und noch nicht übernommen worden sind, ausgedruckt werden.
Sortierfolge

Steuert die Sortierfolge auf der Liste.

Lieferant

Sortiert nach Lieferant

IdentnummerSortiert nach Identnummer

  • Keine Stichwörter