Offene Rahmen drucken
Dieses Programm dient zum Druck von offenen Rahmen.
Gedruckt werden dabei Rahmenpositionen, die folgende Kriterien erfüllen:
- Lieferant und Artikel muss die Anwahlkriterien erfüllen
- die Gültigkeit der Rahmenposition ist noch nicht abgelaufen
- die Rahmenposition hatte noch eine offene Menge > 0
Folgende Daten werden dabei angedruckt:
Immer angedruckt werden folgende Informationen:
- Rahmennummer, Position
- Lieferantennummer
- Artikel-ID
- Rahmenmenge, Mengeneinheit, Rahmenwert
- Offene Menge, Mengeneinheit, offener Wert
Bei der zweizeiligen Liste werden folgende Informationen zusätzlich mit ausgegeben:
- Gültigkeit von/bis der Rahmenposition
- Lieferantenname
- Artikelbezeichnung
- Disponentenkennzeichen des Rahmens + Name
Felder
Selektion angeben
Feldbezeichnung | Erklärung | ||||
---|---|---|---|---|---|
Lieferant | Der Lieferant setzt sich zusammen aus der Lieferantennummer, der Filiale, der CPD-Nummer und der Kontenart. Die CPD-Nummer und die Kontenart werden nicht in allen Programmen verwendet. Der Lieferant muss im Personenkontenstamm als Kreditor angelegt sein. | ||||
Artikel | Als Artikelidentifikation kann ein beliebiger, vollständiger Suchbegriff angegeben werden, also bspw. eine Identifikationsnummer, Materialnummer, Zeichnungsnummer oder ein Matchcode. Die je nach Sachbearbeiter zulässigen Ausprägungen, ihre Priorität und weitere Aktionen sind von den in den Allgemeine Benutzeroptionen (MN10640) hinterlegten Parametern für den Artikelstammzugriff abhängig. Sind nur Fragmente der Artikelidentifikation bekannt, so kann in das zentrale Artikelsuchprogramm (US11648) verzweigt werden, in dem die Fragmente als Suchbegriffe stellengerecht eingetragen werden können. | ||||
Disponent | Ein Disponent wird durch sein Disponentenkennzeichen spezifiziert. Dieses ist ein Kürzel für einen Sachbearbeiter, der speziell die Funktion eines Disponenten innehat. Sowohl das Sachbearbeiterkürzel als solches als auch die Funktion als Disponent müssen in der Kennwortdatei hinterlegt sein. Der auf Artikelstammebene eingetragene Mitarbeiter gilt für alle Lagergruppen, sofern im Lagerstamm nichts anderes vereinbart wurde. | ||||
Anzahl Zeilen | Über diese Auswahl wird gesteuert, auf wie viele Zeilen die Informationen zu dem Rahmen gedruckt werden.
Folgende Werte sind möglich:
| ||||
Sortierfolge | Steuert die Sortierfolge auf der Liste.
|