Wirtschaftsgüter erfassen

Mit diesem Programm können Wirtschaftsgüter auf drei Arten manuell in der Anlagenbuchhaltung erfasst werden:

  • Altbestände erfassen
  • Zugänge im aktuellen Wirtschaftsjahr erfassen
  • geplante Investionen erfassen

Wertberichtigungen von bereits erfassten Altbeständen können geändert oder gelöscht werden.

Für die Erfassung der Wirtschaftsgüter müssen die Konten in der Kontenzuordnungsdatei vorhanden sein. Zudem muss festgelegt werden, welche Wirtschaftsgüter auf welche Anlagengruppen verteilt werden.

Altbestände erfassen

Es können Altbestände mit ihren Abschreibungen erfasst werden.

Zugänge im aktuellen Jahr erfassen

Es können Wirtschaftsgüter ohne Abschreibungen erfasst werden.

geplante Investitionen erfassen

Es können geplante Investitionen erfasst werden. Diese Wirtschaftsgüter haben das Wirtschaftsgutkennzeichen 'geplante Investition', das nicht geändert werden kann. Hinweis zum Löschen: Geplante Investitionsgüter können wieder gelöscht werden, wenn keine Abschreibungen gebucht bzw. gebuchte Abschreibungen wieder zurückgebucht worden sind. (Vorgehensweise bei gebuchten Abschreibungen: Im Rechnungskreisstamm FA10800 für alle definierten Rechnungskreise die AfA-Methode auf '99' (keine Abschreibung) setzen und erneut einen Periodenabschluss FA50300 durchführen.

Diese Wirtschaftsgüter können, so weit keine Abschreibungen mehr gebucht sind, wieder gelöscht werden. Bei der Erfassung von Wirtschaftsgütern sind folgen de Dateien betroffen:

  • Stammdateien:
  • Anlagenstamm
  • Rechnungskreistamm
  • Bewegungsdateien:
  • Anlagenbewegungsdatei
  • Abschreibungsbewegungsdatei (nur bei Altbeständen)
  • Keine Stichwörter