Schnittstelle USNINP abrufen
Mit Hilfe dieses Programms können die Daten der Schnittstelle USNINP für die angezeigten Firmen geprüft, verbucht oder gedruckt werden.
Eine Firma wird nur dann angezeigt, wenn für sie Daten an der Schnittstelle vorhanden sind. Besteht für die Firma keine Berechtigung, wird ein Hinweis angezeigt und die Auswahl gesperrt.
- Prüflauf
Im Prüflauf werden die Sätze der Datei USNINP auf Korrektheit geprüft. Enthält ein Datensatz Fehler, wird dieser Fehler protokolliert und der Satz wird als fehlerhaft (SNSTAT 'F') gekennzeichnet.
- Buchungslauf
Vor Beginn der Verbuchung werden die Belege nochmals geprüft. Die zu buchenden Belege werden gekennzeichnet (SNSTAT 'B'). Wenn die Kontonummer nicht vorhanden ist, erfolgt die Verbuchung der Sätze auf ein Differenzkonto. Bei fehlerhaften Personenkonten erfolgt die Verbuchung auf das Konto '9999999'. Die Filialnummer und die Kontenart werden ermittelt. Ist dieses Konto nicht angelegt, werden Filialnummer und Kontenart mit '999' belegt. Bei fehlerhaften Sachkonten erfolgt die Verbuchung auf die Kontonummer '0999999'. Die falsche Kontonummer wird im Zusatztext dokumentiert. Ist eine Fehlerkontonummer im Firmenstamm definiert, wird diese zur Verbuchung herangezogen.
- Liste drucken
Der Inhalt der Datei USNINP wird in Form eine Liste gedruckt. Die Daten werden nicht geprüft.
Bei Personenkontenbuchungen können die Zahlungsinformationen (Fälligkeit, Skonto) als Einzelwerte übergeben werden. Im Buchungsprogramm werden automatisch die Einzelwerte ermittelt, wenn keine Einzelwerte sondern nur die Zahlungsbedingung übergeben wird.
Verbuchte Sätze werden mit SNSTAT 'V' gekennzeichnet.
Felder
Daten des Abrufs eingeben
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Buchungskreis | Der Buchungskreis dient der Untergliederung des Buchungsstoffes und bildet zusammen mit der Belegnummer die buchhalterische Buchungsnummer.
Die gültigen Buchungskreise sind in der Tabelle FRDBKR hinterlegt und können bei Eingabefeldern über den List-Button angezeigt werden. |
Belegnummer | Die Belegnummer ist die interne, fortlaufende Nummer der Buchhaltung. Sie bildet zusammen mit dem Buchungskreis die Buchungsnummer. Wird eine Buchungsnummer erneut vergeben, erscheint eine Warnung. Die Belegnummer wird in den Dialogbuchungsprogrammen und im Programm zum Stornieren von Belegen maschinell vergeben, wenn in der Tabelle FRDBKR "Buchungskreis" unter Parameter 15 (Maschinelle Belegnummer "J" oder "N") ein "J" eingetragen ist. Für die maschinelle Vergabe muss in der Nummerndatei unter der entsprechenden Firma, dem Anwendungsgebiet und dem Restschlüssel BLNRxx, mit xx = Buchungskreis, ein Satz angelegt sein (Programm US60200. Bei Übernahmen aus der Fakturierung ist die Belegnummer identisch mit der Rechnungsnummer. |