Abruf Meldung SII Spanien
Abrufprogramm mit den Parametern für das Erstellen der SII-Meldung Spanien.
Notwendige Angaben sind der Zeitraum, die Meldeart (Erst-/Korrekturmeldung), der Meldeinhalt (Ausgangs- oder Eingangsrechnungen) und das Passwort .
Die zusätzlichen Angaben Buchungskreis und Belegnummernbereich dienen vorwiegend zu Testzwecken, um den Umfang der Meldung einzuschränken.
Eine Unterscheidung nach Debitor- und Kreditor-Rechnungen ist zwingend notwendig, da für die Meldungen unterschiedliche URL’s verwendet werden müssen (siehe Vorlauftabelle VRLSI1.
Eine Unterscheidung nach Erst- und Korrekturmeldungen ist notwendig, weil im Kopf der Meldung die Meldeart mitgegeben wird.
Das Passwort ist notwendig für den Keystore zum Versenden der SOAP Nachrichten.
Felder
Abrufdaten
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Meldedatum | In diesem Feld wird das Meldedatum der Rechnung hinterlegt. Es wird verwendet für die Daten zur spanischen SII-Meldung. Das Meldedatum wird bei Ausgangsrechnungen mit dem Buchungsdatum bestückt, bei Eingangsrechnungen mit dem Eingangsdatum, sofern nicht leer, ansonsten ebenfalls aus dem Buchungsdatum. Dies ist erforderlich, da die Meldeperiode an die Finanzbehörden bei Eingangsrechnungen an das Eingangsdatum gekoppelt ist. |
Buchungskreis | Der Buchungskreis dient der Untergliederung des Buchungsstoffes und bildet zusammen mit der Belegnummer die buchhalterische Buchungsnummer.
Die gültigen Buchungskreise sind in der Tabelle FRDBKR hinterlegt und können bei Eingabefeldern über den List-Button angezeigt werden. |
Belegnummer | Die Belegnummer ist die interne, fortlaufende Nummer der Buchhaltung. Sie bildet zusammen mit dem Buchungskreis die Buchungsnummer. Wird eine Buchungsnummer erneut vergeben, erscheint eine Warnung. Die Belegnummer wird in den Dialogbuchungsprogrammen und im Programm zum Stornieren von Belegen maschinell vergeben, wenn in der Tabelle FRDBKR "Buchungskreis" unter Parameter 15 (Maschinelle Belegnummer "J" oder "N") ein "J" eingetragen ist. Für die maschinelle Vergabe muss in der Nummerndatei unter der entsprechenden Firma, dem Anwendungsgebiet und dem Restschlüssel BLNRxx, mit xx = Buchungskreis, ein Satz angelegt sein (Programm US60200. Bei Übernahmen aus der Fakturierung ist die Belegnummer identisch mit der Rechnungsnummer. |