Requestdateien reorganisieren
Mit diesem Programm werden alle zu umgesetzten Requests gehörenden Datensätze aus den Request-Dateien physisch gelöscht.
Folgende Dateien sind betroffen:
LRPOSP Request-Positionen
LRKOPP Request-Köpfe
LRMATP Vorlagerbuchungssätze
Diese Dateien müssen dem Reorganisationsprogramm exklusiv zugeordnet werden können. Das sollte daher im Rahmen der Nachtverarbeitung laufen.
Betroffen sind alle Requests, für die folgende Kriterien zutreffen:
- Sie wurden über einen im vorgegebenen Bereich liegenden Vorlagerort gebucht
- Sie wurden als umgesetzt gekennzeichnet ("Requeststatus 1" = "U")
- Sie wurden nach dem vorgegebenen Datum nicht mehr bearbeitet.
Nach dem Löschen der Sätze werden die Dateien physisch reorganisiert (RGZPFM).
Felder
Druckgrenzen für ACL-Reorg angeben
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Vorlagerort | Ein Vorlagerort ist ein nicht chaotischer Lagerort, der genau einem aktiv-chaotischen Lagerort zugeordnet ist.Ein Lagerort ist als Vorlagerort definiert, wenn er außer im Programm Lagerorte (US16600) auch in Tabelle FRD430 hinterlegt ist. Ein aktiv-chaotischer Lagerort kann nicht direkt, sondern nur über einen Vorlagerort bebucht werden. Sollen Lagerbewegungen in einem aktiv-chaotischen Lagerort veranlasst werden, so ist ein zugeordneter Vorlagerort anzugeben. Weitere Informationen befinden sich unter VLAG Detail. |
Reorganisieren bis | Das Reorganisationsdatum ACL gibt an, bis zu welchem Datum die Requests aus den ACL-Dateien entfernt werden sollen. Als Vergleichsdatum der Requests wird das Datum der letzten Änderung aus dem Request-Belegkopf herangezogen. Gelöscht werden also prinzipiell alle Requests, deren Datum der letzten Änderung kleiner gleich dem Reorganisationsdatum ACL ist. Zusätzlich müssen die Requests natürlich noch weitere Bedingungen erfüllen, z.B. als umgesetzt gekennzeichnet sein (Requeststatus 1 = "U"), vgl. hierzu die Programmbedienerhilfe zu dem Programm Request-Dateien reorganisieren (LB23500). |