Technikerzuordnungen

Funktionsbeschreibung
Mit diesem Programm erfolgt die Technikerzuordnung zu einem Land, einem Geschäftsbereich und einer Postleitzahl bzw. einem Postleitzahlenbereich.

Über die Technikernummer wird eine Verbindung zur Kennwortdatei und zum Personalstamm hergestellt. Der dort hinterlegte Geschäftsbereich und die Kostenstelle werden übernommen.

Die hinterlegten Daten für die automatische Technikerermittlung werden verwendet in der Grunddatenverwaltung, im SAS-Kundenstamm, in der SAS-Vertrags- und SAS-Auftragsverwaltung, in der Belegkopfverwaltung sowie in der Verwaltung des Technikerstammes.

Sachbearbeiterkennzeichen
Sie pflegen den für das Land und die PLZ zuständigen Techniker.

Der Geschäftsbereich und die Kostenstelle werden für den hinterlegten Techniker aus dem Technikerstamm übernommen.

Verwendung dieses Programms

Felder

Sachbearbeiterkennzeichen

Feldbezeichnung Erklärung
Qualifikation
Qualifikation / -niveau
In diesem Feld kann das Qualifikationsniveau zu einer Qualifikation gepflegt werden. 

Weitere Details finden sich unter Schulungsmanagement.

Ist das Installationskennzeichen Schulungsmanagement im Programm Firmen (US10600) gesetzt, dürfen im Qualifikationsniveau nur Werte zwischen 0 und 100 verwendet werden.

Qualifikation
Mit der Zuordnung zu einer Qualifikation wird eine Klassifizierung des Angestellten hinsichtlich seiner Fähigkeiten vorgenommen.

Die gültigen Qualifikationen sind im Programm Qualifikationen (US15700) hinterlegt. Im Programm Personal / Ressource (US14090) können die Qualifikationen über das Kontextmenü Qualifikationen im Programm Technikerzuordnungen (SA10400) erfasst werden.

Die Qualifikationen können über Schulungen erhalten, bzw. erneuert werden.


Werden verschiedene Tätigkeiten durchgeführt, wird geprüft, ob die benötigten Qualifikationen auch vorhanden sind. Dies wird bei folgenden Zuordnungen zwischen den Geschäftsobjekten geprüft:

vorhandene Qualifikationenbenötigte Qualifikationen
PersonalPersonalgruppe
PersonalgruppeArbeitsplatz
Arbeitsgang Artikel in Materialposition
Personaleinsatzplanung: PersonalArbeitsgang
Rückmeldung: PersonalArbeitsgang

Diese Prüfungen sind noch nicht implementiert. Die Qualifikationen können derzeit zu Infozwecken hinterlegt werden.

Ablaufdatum Hier wird das Ablaufdatum einer Qualifikation angegeben. Ist die Qualifikation abgelaufen und wird für die entsprechende Tätigkeit benötigt, muss diese über eine Schulung aufgefrischt werden.
Technikerangaben
Beauftr. Techniker
Der beauftragte Techniker ist der Mitarbeiter, der für die Ausführung eines Dientleistungsauftrags bestimmt wurde. Bei der Erstellung eines Auftrags wird der dem Kunden zugeordnete Stammtechniker als Default vorgeschlagen.
Die gültigen Angaben können über den List-Button angezeigt werden.
Geschäftsber./Kstl
Ein abgebender Geschäftsbereich ist ein Geschäftsbereich, der Kosten oder eine Leistung weiterverrechnet.

Ein Geschäftsbereich fasst mehrere Betriebseinheiten unter einem Oberbegriff zusammen.

Der Geschäftsbereich bildet zusammen mit der abgebenden Kostenstelle und im Modul BAR (Betriebsabrechnung) zusätzlich mit der abgebenden Bezugsgröße eine buchungstechnische Einheit.

Wenn es sich um ein Eingabefeld handelt, wird über den List-Button eine Liste der gültigen Werte angezeigt.

Die Kostenstelle ist eine Betriebseinheit, für die bestimmte Kosten anfallen.
Die Kostenstelle gehört zu einem bestimmten Geschäftsbereich.
Wenn die Kostenstelle nicht bekannt ist und es sich um ein Eingabefeld handelt, kann durch die Auswahlliste eine Liste der "Kostenstellen" angezeigt werden.

Überschriftsformat

Feldbezeichnung Erklärung
Personalnummer
In diesem Feld wird eine Nummer zur Identifikation der Ressource angegeben.

Ressourcen können Personen (Ressourcenart "P") aber auch Produkte/Geräte sein. Die Art der Ressource kann über die Tabelle FRDRCA festgelegt werden.

Die Ressourcenarten "P" für Personal und "H" für Planungshilfe (Mitarbeiter steht noch nicht fest) haben in oxaion eine feste Bedeutung. So kann für die Ressourcenart "H" im Leitstand Personal/Ressourcen kein Urlaub eingetragen werden.

Mit der Erfassung der Seriennummer wird die Ressourcennummer automatisch angelegt, wenn die Kennzeichen "Mietgerät" und "Produktressource" gesetzt sind. Es wird dabei auf die Vorlaufwerte Mietobjekte zugegriffen. Bei einer maschinellen Anlage der Seriennummer bleibt die Ressourcennummer frei, wenn keine Regel für die automatische Anlage im Vorlaufwert existiert.

Mit Hilfe der Ressourcennummer erfolgt die Einplanung im Leitstand.

Land
Ein Land ist in der Länderdatei hinterlegt.

Die hier angegebenen Länder sind nicht die offiziellen Länder des statistischen Bundesamtes, sondern dienen als eindeutiger Schlüsselbegriff zur Identifikation eines Landes. In den Fällen, in denen das Land des statistischen Bundesamtes eindeutig ist, stimmen die beiden Länder jedoch überein.

Das Land dient in Verbindung mit dem Geschäftspartner der Erstellung länderbezogener Statistiken sowie der Adressaufbereitung in der jeweiligen landesüblichen Schreibweise.

PLZ/PLZ-Bereich
Die Postleitzahl ist für die postalische Zustellung von Briefsendungen usw. erforderlich.

Darüber hinaus ist sie ein wichtiges Hilfsmittel, um über das Matchcode-Suchverfahren Adressen auffinden zu können.

Zum Beginn des Matchcode-Suchverfahrens für Adressen muss die Postleitzahl stellengerecht und linksbündig in das zur Verfügung stehende Datenfeld eingegeben werden. Zum Ausführen des Suchverfahrens genügen bereits Fragmente der Postleitzahl, sie muss nicht vollständig sein.

Beim Erfassen einer Adresse können die gültigen Postleitzahlen über den List-Button aufgerufen werden, sofern für das entsprechende Land das Postleitzahlenverzeichnis hinterlegt ist. In der Länderdatei wird festgelegt, wie viele Stellen die Postleitzahl eines Landes maximal haben darf.

  • Keine Stichwörter