Mengendimension
In dieser Tabelle sind die zulässigen Mengendimensionen für die Module Verkauf, Einkauf, Lager, Produktion hinterlegt.
Außer der lagerführenden Mengeneinheit können im Programm Artikel (US11600) abweichende Mengeneinheiten hinterlegt werden.
Die Umrechnung der abweichenden in die lagerführende Mengeneinheit erfolgt über Multiplikation oder Division des Mengendimensionsfaktors.
Beispiel:
Die lagerführende Mengeneinheit eines Artikels ist "PCE" (Stück).
Es wird die abweichende Mengeneinheit "KGM" (Kilogramm) mit einem Umrechnungsfaktor von 200 hinterlegt.
Fall 1: Die verwendete Mengendimension lautet "pro hundert" und der Operator ist Multiplikation. Damit entsprechen 100 Stück gleich 200 Kilogramm.
Fall 2: Die verwendete Mengendimension lautet "pro hundert" und der Operator ist Division. Damit entsprechen 100 Kilogramm gleich 200 Stück.
Querverbindungen:
- Die Mengendimension wird in Tabelle FRD110 "Mengeneinheit" als Wert für Parameter 02 verwendet.
- Das Argument wird mit dem Programm Kalkulationszuschläge verwalten (PK10000) als Wert für Parameter 10 verwendet.
- Bei Mengendimension Amortisation und Mengendimension Instandhaltung im Betriebsmittelstamm werden die Werte sowohl mit dem Programm Kalkulationszuschläge verwalten (PK10000) wie auch auf FRD122 geprüft.
Die Werte müssen in beiden Tabellen mit identischen Umrechnungen enthalten sein. - In Tabelle VRLU06 muss eine Mengendimension hinterlegt werden, die den Multiplikand 1 impliziert.
Argument | Gültige Werte für das Argument Das Argument ist einstellig und kann frei definiert werden. |
Parameter 01 | Erklärung des Arguments Sie leitet sich von Parameter 2 ab und darf nur sinngemäß geändert werden. |
Parameter 02 | Mengendimensionsfaktor Steuert das Größenverhältnis d. h. auf welchen Artikel bzw. auf welchen Bruchteil oder welches Vielfache einer Mengeneinheit sich eine Angabe bezieht. |
Parameter 03 | Operator Der Operator bestimmt ob die Mengenumrechnung zwischen zwei unterschiedlichen Mengeneinheiten per Multiplikation oder Division durchgeführt wird. |