Dokumentationspflicht Stücklisten-/Arbeitsplanpositionsfelder

Für die Datenbankfelder der Positionen von Stückliste und Arbeitsplan werden hier Vorgaben bezüglich der Dokumentationspflicht und dem Umgang beim Kopieren in den Tochtermandanten definiert.

Über die Selektionsdaten findet eine eindeutige Zuordnung zu Arbeitsplan- oder Stücklistenpositionen statt.

Änderungen in der Tabelle werden erst nach neuem Laden der Verwaltungsprogramme aktiv.


Bedeutung der Parameter:
Argument
Datenbankfeldname

Gültige Werte sind Datenbankfeldnamen folgender Dateien:

PAPLNPArbeitsplanpositionen
PSLTKPStücklistenköpfe (mit Ausnahme des Feldes "Masterstückliste" (STKMSL), da dieses für die konzeptionelle Steuerung des Masterstücklistenkonzepts genutzt wird)
PSLSTPStücklistenpositionen


Für die Stücklistenköpfe sind lediglich folgende Ausprägungen zulässig:

Datenbankfeldnamen:STPRST, STSLTX, STASLK, STBKSA
Gruppierungsbegriffe:STLOSG, STYGLD


Folgende Feldnamen implizieren automatisch weitere Feldnamen:

PAPLNPPNPREX:PNPREX, PNEXMD
PSLTKP------
PSLSTPSTVRPR:STVRPR, STPDKZ


Weiterhin gültig sind folgende Gruppierungsbegriffe welche automatisch Feldnamen implizieren:

PAPLNP

PNRUZT:
PNSTZT:
PNRZMA, PNRZME, PNRZPR, PNRZPE
PNSZMA, PNSZME, PNSZPR, PNSZPE, PNMFKE, PNSZMF
PSLTKP

STLOSG:
STYGLD:
STLOSV, STLOSB
STYGLV, STYGLB
PSLSTP------


Weitere Sonderwerte für Dokumentationspflicht der Arbeitsplandatei PAPLNP:

PNUEBL
Übergangs-/Überlappungsdaten
PNBZGRBezugsgrößen
PNBMNRBetriebsmittel
PNERNREinzelressourcen
Über FRD530 (Dokumentationspflicht Textbausteine) wird der Umgang mit Texten gesteuert.

Parameter 01

Feldbezeichnung

Die Feldbezeichnung dient zur Erläuterung des Feldnamens und sollte nur sinngemäß geändert werden.

Parameter 02

Dokumentationspflicht

Der Parameter gibt an, ob durch Änderungen in diesem Feld das Kopieren der Position in den aktuellen Änderungsindex ausgelöst wird.

Datenbankfeldname ist nicht dokumentationspflichtig
Datenbankfeldname ist dokumentationspflichtig

Ist im Artikelstamm Dokumentationspflicht für die Stückliste oder den Arbeitsplan aktiviert, ist eine Änderung an einem dokumentationspflichtigen Feld nur mit einem nicht freigegebenen Änderungsindex erlaubt. Mehr Details unter Änderungsindex Artikelstamm.

Parameter 03

Feldinhalt in Tochtermandanten kopieren

Ist der Mandant ein Master für Stücklisten, so wird die Stückliste identisch in den Tochtermandanten geführt. 

Der Parameter ist nur für Stücklistenfelder relevant.
Ja

Feldinhalt wird in die Tochterfirmen durchgeschrieben. Die Felder sind in der Tochterfirma nicht verwaltbar.

Nein

Feldinhalt wird nicht in die Tochterfirma durchgeschrieben. Die Felder sind in der Tochterfirma verwaltbar.

Programmgesteuert 

Feldinhalte werden programmgesteuert behandelt.

Dies betrifft vor allem die Schlüsselfelder Position, Alternative, Option, Änderungsindex, Komponentennummer.


Bedeutung der Selektionsfelder:
Arbeitsplanfeld (=A)In diesem Feld muss ein "A" angegeben sein, wenn das Feld in der Arbeitsplanverwaltung relevant ist.
Stücklistenfeld (=S)In diesem Feld muss ein "S" angegeben sein, wenn das Feld in der Stücklistenverwaltung relevant ist.
  • Keine Stichwörter