Vorlaufdaten für Programm BI21610

In dieser Tabelle sind die Vorlaufdaten für das Programm Workflow: Aufgaben (BI21610) hinterlegt.


Querverbindungen:

Bedeutung der Parameter:
Argument

Gültige Werte für das Argument

Der einzig zulässige Wert ist OXAION

Parameter 01

Nummernkreis Auslieferungsauftrag

In diesem Parameter wird der Nummernkreis für die Generierung eines Auslieferungsauftrages, der auf ein Projekt referenziert, hinterlegt. Dafür darf kein Auftragskennzeichen benutzt werden, das für die normale Auftragsabwicklung verwendet wird.

Parameter 02

Buchungstext Auslieferung

In diesem Parameter wird das Buchungstextkennzeichen für den Auslieferungsauftrag, der auf ein Projekt referenziert, hinterlegt.

Wenn der Parameter 03 dieser Tabelle auf " " steht, muss hier ein Buchungstext hinterlegt werden, der VB-Buchungen absetzt. Hat der Parameter 03 dieser Tabelle die Ausprägung " ", so ist ein Buchungstext zu hinterlegen, der ZZ-Buchungen absetzt.

Parameter 03

Lieferschein erstellen

Dieser Parameter steuert, ob nach erfolgter Auslieferungsfreigabe einer Projektposition, für die bereits Wareneingänge gebucht wurden, beim Verlassen der Projektverwaltung automatisch ein Lieferschein erstellt wird.

Beim Verlassen der Projektverwaltung wird ein Lieferschein erstellt.

Beim Verlassen der Projektverwaltung wird kein Lieferschein erstellt.

Beachten Sie die Ausführungen zu Parameter 02!

Parameter 04

Lieferschein drucken

Dieser Parameter steuert, ob beim Verlassen der Projektverwaltung automatisch ein Lieferschein gedruckt wird. Ein Lieferschein kann nur automatisch gedruckt werden, wenn zuvor ein Lieferschein erstellt wurde.

Beim Verlassen der Projektverwaltung wird ein zuvor erstellter Lieferschein gedruckt.

Beim Verlassen der Projektverwaltung wird kein Lieferschein gedruckt.

Parameter 05

Drucksteuerleiste Lieferschein

Dieser Parameter steuert die Ausgabe des Lieferscheins. Für die Belegart können bis zu acht unterschiedliche Belegausfertigungen gedruckt werden (z.B. für verschiedene Abteilungen), wobei die achte Ausfertigung grundsätzlich der Belegausgabe per Telex/Telefax zugeordnet ist.

Parameter 06

Zahlungsbedingung Auslieferungsauftrag

Wenn beim Kunden keine Zahlungsbedingung hinterlegt ist, dann bleibt der Auslieferungsauftrag fehlerhaft in der Schnittstelle stehen. Deshalb kann hier ein Default-Wert für die Zahlungsbedingung des Auslieferungsauftrag angegeben werden, der dann für alle Auslieferungsaufträge verwendet wird.

Parameter 07

Direkte Auslieferung

Auslieferungen von Materialpositionen können im Projekt über zwei Wege erfolgen:

Die Auslieferung erfolgt über die PRM Auslieferung. Dieser Weg hat folgende Einschränkungen:

  • es können keine Seriennummern, Lagerplätze und Chargen verarbeitet werden
  • es können keine Artikel mit Bestandsführung inkl. Packmitteln verarbeitet werden
  • Entnahmescheine werden nicht unterstützt.

Die Auslieferung erfolgt über einen VKS-Auslieferungsauftrag, der über die VKS Auftragsschnittstelle generiert wird. Dieser Weg ist zwingend dann zu wählen, wenn eine der o.g. Einschränkungen nicht akzeptiert werden kann.

Parameter 08

Nummernkreis direkte Auslieferung

Wenn mit der direkten Auslieferung gearbeitet wird (Parameter 07), wird hier ein Nummernkreis angegeben, der für die Auslieferungsbelege verwendet wird.

Parameter 09

Nummernkreis direkte Auslieferung Dummybeleg

Wenn mit der direkten Auslieferung gearbeitet wird (Parameter 07), kann bereits vor der Erstellung des Auslieferungsauftrags eine Druckansicht des Beleges aufgerufen werden. Dafür wird der Beleg bereits testweise erzeugt und danach wieder gelöscht. Hier ist ein Nummernkreis für diesen Dummybeleg anzugeben. Man sollte dafür nicht den selben Nummernkreis wählen wie in Parameter 08.

Parameter 10

Buchungsschlüssel direkte Auslieferung

Wenn mit der direkten Auslieferung gearbeitet wird (Parameter 07), wird hier ein Buchungsschlüssel hinterlegt, mit dem die Lagerbuchung erfolgen soll.

Parameter 11

Buchungstext direkte Auslieferung

Wenn mit der direkten Auslieferung gearbeitet wird (Parameter 07), wird hier der Buchungstext hinterlegt, der in den Lieferschein geschrieben wird. Der Buchungstext wird gegen die Tabelle FRD227 (Buchungstext Versandauftrag und Lieferschein) geprüft.

  • Keine Stichwörter