Vorlaufdaten für Programm EK83020
In dieser Tabelle sind die Vorlaufdaten für das Programm Rechenpositionen verwalten (EK83020) hinterlegt.
Argument | Einzig zulässiges Argument ist OXAION | ||||
Parameter 01 | Preis in Stammdateien fortschreiben. Der Preis der Rechnungsprüfung kann in eine Preisliste (mit Mengenbezug) und /oder in den Lieferantenartikelstamm übernommen werden. Der Ort der Preisfortschreibung kann mittels Parameter 10 der Tabelle VRLE20 bestimmt werden. Die Preise können im Rahmen des Verwaltungsprogramms gepflegt werden. Für die Fortschreibung des Preises bei neuen Lieferanten-Artikel-Beziehungen ist zudem noch der Parameter 07 der Vorlauftabelle VRLE20 zu beachten! Steuert, ob der letzte Brutto- und Nettopreis in den Lieferantenstamm und/ oder in die Preisdatei unter der Preislisten-Nummer (Parameter 09 der Tabelle VRLE20 übernommen wird
| ||||
Parameter 02 | Sachkonto eingabepflichtig Steuert, ob ein Sachkonto eingegeben werden muss, bzw. ob ein eingegebenes Sachkonto gegen den Sachkontenstamm geprüft werden soll.
Es findet keine Prüfung gegen Sachkontenstamm statt | ||||
Parameter 03 | Sachkonto änderbar bei bestandsgeführten Artikeln Steuert, ob ein Sachkonto bei bestandsgeführten Artikeln überschrieben werden kann.
| ||||
Parameter 04 | Nur neue Rechnungspositionen anzeigen Mit diesem Parameter kann gesteuert werden, ob beim Anfügen eines Wareneingangs an eine Sammelrechnung als Default nur die neu hinzugefügten Rechnungspositionen in der Bildschirmauflistung sichtbar sein sollen, oder ob alle vorhandenen Positionen angezeigt werden.
| ||||
Parameter 05 | Absolute Zu-/Abschläge absolut übernehmen Dieses Kennzeichen steuert, ob bei der Übernahme der Zu-/Abschläge aus der Bestellung absolute Zu-/Abschläge absolut übernommen werden sollen oder nicht. Mögliche Ausprägungen sind:
| ||||
Parameter 06 | Konto für Kontenänderung 1 Ein in diesem Parameter hinterlegtes Sachkonto hat zur Folge, dass bei der Rechnungsprüfung für nicht bestandsgeführte Artikel geprüft wird, ob das Sachkonto der Rechnungsposition dem hinterlegten Kontenänderungkonto entspricht. Ist dies der Fall, wird die Fehlermeldung "Sachkontenzuordnung fehlerhaft" ausgegeben, und das Sachkonto muss geändert werden. Der Parameter steht im Zusammenhang mit dem nachfolgenden Parameter "Unterkonto für Kontenänderung". Zulässige Werte sind Kontennummern des Sachkontenstamms. | ||||
Parameter 07 | Unterkonto für Kontenänderung 1 Das in diesem Parameter hinterlegte Unterkonto wird zusammen mit dem im vorherigen Parameter angegebenen Sachkonto geprüft. | ||||
Parameter 08 | Konto für Kontenänderung 2 Ein in diesem Parameter hinterlegtes Sachkonto hat zur Folge, dass bei der Rechnungsprüfung für nicht bestandsgeführte Artikel geprüft wird, ob das Sachkonto der Rechnungsposition dem hinterlegten Kontenänderungkonto entspricht. Ist dies der Fall, wird die Fehlermeldung "Sachkontenzuordnung fehlerhaft" ausgegeben, und das Sachkonto muss geändert werden. Der Parameter steht im Zusammenhang mit dem nachfolgenden Parameter "Unterkonto für Kontenänderung". Zulässige Werte sind Kontennummern des Sachkontenstamms. | ||||
Parameter 09 | Unterkonto für Kontenänderung 2 Das in diesem Parameter hinterlegte Unterkonto wird zusammen mit dem im vorherigen Parameter angegebenen Sachkonto geprüft. | ||||
Parameter 10 | Konto für Kontenänderung 3 Ein in diesem Parameter hinterlegtes Sachkonto hat zur Folge, dass bei der Rechnungsprüfung für nicht bestandsgeführte Artikel geprüft wird, ob das Sachkonto der Rechnungsposition dem hinterlegten Kontenänderungkonto entspricht. Ist dies der Fall, wird die Fehlermeldung "Sachkontenzuordnung fehlerhaft" ausgegeben, und das Sachkonto muss geändert werden. Der Parameter steht im Zusammenhang mit dem nachfolgenden Parameter "Unterkonto für Kontenänderung". Zulässige Werte sind Kontennummern des Sachkontenstamms. | ||||
Parameter 11 | Unterkonto für Kontenänderung 3 Das in diesem Parameter hinterlegte Unterkonto wird zusammen mit dem im vorherigen Parameter angegebenen Sachkonto geprüft. |