Vorlaufdaten für Programm PW24101

In dieser Tabelle sind die Vorlaufdaten für das PW24100 (Fertigungsvorschläge übernehmen) hinterlegt. Die Parameter werden teilweise auch in der Fertigungsauftragsverwaltung, für den Variantengenerator und für Stücklistenauflösungen innerhalb der Projektverwaltung verwendet.


Bedeutung der Parameter:
Argument

Gültige Werte für das Argument

Einziger zulässiger Wert ist "OXAION".

Parameter 01

Laufkarte drucken

Dieser Parameter steuert das Drucken der Laufkarte für die Fertigungsvorschläge, die zu Fertigungsaufträgen übernommen wurden.

Nicht zu drucken
Zu drucken

Der Parameter wird nur verwendet, wenn in FRD557 (Fertigungsauftragsarten) für den entsprechenden Parameter der Wert "Unbestimmt" eingestellt ist.

Parameter 02

Rückmeldebeleg drucken

Dieser Parameter steuert das Drucken der Rückmeldebelege für die Fertigungsvorschläge, die zu Fertigungsaufträgen übernommen wurden.

Nicht zu drucken
Ist zu drucken

Der Parameter wird nur verwendet, wenn in FRD557 (Fertigungsauftragsarten) für den entsprechenden Parameter der Wert "Unbestimmt" eingestellt ist.

Parameter 03

Materialentnahmeliste drucken

Dieser Parameter steuert das Drucken der Materialentnahmeliste für die Fertigungsvorschläge, die zu Fertigungsaufträgen übernommen wurden.

Nicht zu drucken
Ist zu drucken

Der Parameter wird nur verwendet, wenn in FRD557 (Fertigungsauftragsarten) für den entsprechenden Parameter der Wert "Unbestimmt" eingestellt ist.

Parameter 04

Etiketten drucken

Dieser Parameter steuert das Drucken der Etiketten für die Fertigungsvorschläge, die zu Fertigungsaufträgen übernommen wurden.

Nicht zu drucken
Ist zu drucken

Der Parameter wird nur verwendet, wenn in FRD557 (Fertigungsauftragsarten) für den entsprechenden Parameter der Wert "Unbestimmt" eingestellt ist.

Parameter 05

Leitrechnerstatus

Dieser Parameter ist zurzeit nicht aktiv. Er kann jedoch für die Kommunikation mit externen Leitstandsystemen verwendet werden.

Zulässige sind die Werte:

Übernehmen
Nicht übernehmen

Parameter 06

Lohnschein drucken

Dieser Parameter steuert das Drucken der Lohnscheine für die Fertigungsvorschläge, die zu Fertigungsaufträgen übernommen wurden.

Nicht zu drucken
Ist zu drucken

Der Parameter wird nur verwendet, wenn in FRD557 (Fertigungsauftragsarten) für den entsprechenden Parameter der Wert "Unbestimmt" eingestellt ist.

Parameter 07

Sofortige Auftragseinplanung

Dieser Parameter steuert den Zeitpunkt, wann ein übernommener Fertigungsvorschlag eingeplant wird.

Der generierte Fertigungsauftrag wird sofort eingeplant.
Der generierte Fertigungsauftrag wird erst mit dem nächsten Abschlusslauf eingeplant.

Parameter 08

Fertigungspapiere sofort erstellen

Dieser Parameter steuert den Zeitpunkt, wann die Fertigungspapiere der übernommenen Fertigungsvorschläge gedruckt werden.

Die Fertigungspapiere werden sofort gedruckt.
Der Ausdruck kann durch BOA, zeitpunktgesteuert oder durch einen gezielten Aufruf erfolgen.

Parameter 09

Anzahl Kopien Laufkarte

Dieser Parameter gibt an, wie viel Kopien einer Laufkarte gedruckt werden.

Angegeben werden kann eine dreistellige ganze Zahl.  

Der Parameter wird nur verwendet, wenn in Tabelle FRD557 (Fertigungsauftragsarten) die Anzahl Kopien auf 0 und die Druckauswahl nicht auf "Nein" steht.  

Parameter 10

Anzahl Kopien Rückmeldebeleg

Dieser Parameter gibt an, wie viele Kopien eines Rückmeldebelegs gedruckt werden. Angegeben werden kann eine dreistellige ganze Zahl.

Der Parameter ist nicht mehr aktiv.

Der Parameter wird nur verwendet, wenn in Tabelle FRD557 (Fertigungsauftragsarten) die Anzahl Kopien auf 0 und die Druckauswahl nicht auf "Nein" steht.

Parameter 11

Anzahl Kopien Materialentnahmeliste

Dieser Parameter gibt an, wie viele Kopien einer Materialentnahmeliste gedruckt werden. Angegeben werden kann eine dreistellige ganze Zahl. Der Parameter ist für Arbeitsgänge nicht mehr aktiv.

Der Parameter wird nur verwendet, wenn in Tabelle FRD557 (Fertigungsauftragsarten) die Anzahl Kopien auf 0 und die Druckauswahl nicht auf "Nein" steht..

Parameter 12

Anzahl Kopien Etiketten

Dieser Parameter gibt an, wie viele Kopien eines Etiketts gedruckt werden.

Angegeben werden kann eine dreistellige ganze Zahl.

Parameter 13

Terminierungsart "Echt"

Dieser Parameter steuert, nach welchem Terminierungsverfahren der erzeugte Fertigungsauftrag eingeplant werden soll.

Der Wert muss in Tabelle FRD548 (Terminierungsarten) hinterlegt sein.

Parameter 14

Terminierungsart "Plan"

Dieser Parameter steuert, nach welchem Terminierungsverfahren der erzeugte Planfertigungsauftrag eingeplant werden soll.

Der Wert muss in Tabelle FRD548 (Terminierungsarten) hinterlegt sein.

Da Planfertigungsaufträge normalerweise nur einen Endtermin aus dem Fertigungsvorschlag haben, muss hier ein Eintrag für Rückwärtsterminierung erfolgen.

Parameter 15

Arbeitsplantyp

Dieser Parameter steuert, welcher Arbeitsplan bei der Auflösung herangezogen werden soll.

Gültig sind die Werte aus Tabelle FRD528 (Arbeitsplantypen).

Parameter 16

Darstellungsform Arbeitsplanauflösung

Hier muss das Argument aus Tabelle FRD533 (Maskenauswahl bei "Arbeitspläne anzeigen") angegeben werden, dem der interne Code "PA" zugeordnet ist.

Parameter 17

Stücklistentyp

Dieser Parameter steuert, welche Stückliste bei der Auflösung herangezogen werden soll.

Gültig sind die Argumente aus Tabelle FRD501 (Stücklistentypen).

Parameter 18

Darstellungsform Stücklistenauflösung

Hier muss das Argument aus Tabelle FRD502 (Stücklistendarstellungsformen) angegeben werden, dem der interne Code "BS" zugeordnet ist.

Parameter 19

Abteilung für Fehlermeldung

Der Parameter ist inaktiv. Die Festlegung erfolgt über die Mailbox-Default-Werte (Programm Defaults Mailboxsteuerung (US15400)).

Parameter 20

Zeiteinheit für Stunde

Hier muss ein Argument aus der Tabelle FRD516 (Zeiteinheiten) angegeben werden, das die Zeiteinheit "Stunde" definiert. Dieses Kennzeichen für die Zeiteinheit wird in das Feld Zeiteinheit Rüstzeit-Maschine auf Arbeitsgangebene eingestellt, wenn es sich um einen externen Arbeitsgang handelt und die Rüstzeit Maschine von dem Übernahmeprogramm PW24101 berechnet wird.

Parameter 21

Kreditprüfung VKS

Dieses Kennzeichen steuert, ob bei der Freigabe des Fertigungsvorschlags eine Kreditprüfung durchgeführt werden soll. Eine Kreditprüfung kann nur durchgeführt werden, wenn:

  • VKS installiert ist

  • Dieser Parameter auf J steht

  • Der Fertigungsvorschlag auf einen VKS-Auftrag referenziert

  • Der Fertigungsvorschlag freigegeben werden soll (Fertigungsvorschlagsverwaltung) oder

  • Der Fertigungsvorschlag in einen Fertigungsauftrag umgewandelt werden soll (Fertigungsvorschlagsübernahme)

Es gelten folgende Ausprägungen:

  • 0: Es findet keine Kreditprüfung statt

  • 1: Die Prüfung findet nur über den Verkaufsauftragskopf (Status "97") statt.

  • 2: Die Prüfung findet kundenbezogen statt.

Die alten Ausprägungen "J" und "N" werden wie "2" und "0" interpretiert.

Parameter 22

Sachbearbeiter-Funktion für Drucker-Ermittlung

Der Parameter dient dazu, die Ausgabe der Werkstattpapiere von einem bestimmten im Teilestamm hinterlegten Sachbearbeiter abhängig zu machen. Wenn der Parameter nicht eingetragen wird, wird der Disponent (evtl. auch aus der Lagergruppe) herangezogen.

Es muss ein gültiger Wert der Tabelle FRDSFK (Sachbearbeiterfunktion) hinterlegt werden oder der Parameter ist leer zu lassen.

Parameter 23

Verrechnungspreis übernehmen

Der Parameter steuert, ob ein in einer Stücklistenposition angegebener Verrechnungspreis in die Materialposition übernommen werden soll und dann zur Auftragskalkulation verwendet wird.

Parameter 24

Terminfixierung

Steuert, ob Fertigungsauftragstermine nach der Ersteinplanung (nach der Übernahme aus einem Fertigungsvorschlag) fixiert werden sollen.

Damit ist es möglich, rückständige Aufträge tatsächlich in die Vergangenheit zu terminieren und den Rückstand z. B. über die Arbeitsvorratsanzeige zu analysieren.

Eine Neubestimmung der Arbeitsgangtermine erfolgt nur bei relevanten Auftragsänderungen über den Dialog, also z. B. bei Änderungen von Auftragsterminen, Mengen oder der Terminierungsart, sowie bei bestimmten Änderungen in den Arbeitsgängen.

Es gelten folgende Ausprägungen:

0

Es werden keine Fertigungsaufträge terminfixiert.

1

Es werden nur Fertigungsaufträge terminfixiert, die im Rahmen einer Übernahme eines Auftragsnetzes entstehen.

2

Es werden alle Fertigungsaufträge terminfixiert, die aus Fertigungsvorschlägen generiert wurden.

3

Es werden alle Fertigungsaufträge bei deren Ersteinplanung terminfixiert.

  • Keine Stichwörter