Planung aus Dispo übernehmen

Mit diesem Programm können in der Disposition erfasste Absatzpläne (Forecasts) in die Vorkalkulation Aufträge (BK20100) der Kostenrechnung übernommen werden. 


Felder

Daten für die Übernahme auswählen

FeldbezeichnungErklärung
Buchungsdatum Kennzeichnet das Datum, zu dem eine Zahlungs-, Rechnungs- oder Belegbuchung buchhalterisch wirksam wird. Das Buchungsdatum wird im Buchungsprogramm gegen die Kalenderdatei geprüft und muss innerhalb einer zulässigen Periode liegen.
Periode
Die Buchungsperiode definiert eindeutig die dem Buchungsdatum zuordenbare Periode.
Das Buchungsperiodenjahr ist die eindeutige Jahreszuordnung des Buchungsdatums. Die Angabe erfolgt in Form "JJ" (ohne Jahrhundert). Es wird intern in der Form "Jahrhundert, Jahrzehnt und Jahr" abgespeichert.

Jahreszahlen ab "45" werden als 20. Jahrhundert und Jahreszahlen bis "44" als 21. Jahrhundert interpretiert.

Plan
Der Planaufbau unterliegt der im Firmenstamm hinterlegten Belegschablone der Disposition.

Üblicherweise befindet sich:

  • auf der ersten Stelle ein Kennzeichen (der "Nummernkreis"),
  • auf den nächsten Stellen das Jahr, in dem der Plan angelegt wurde,
  • und zum Schluss eine fortlaufende Nummer, die bei automatischer Vergabe pro Jahr automatisch hochgezählt wird.

Es gibt aktuell drei Planklassen: Absatzplan, Bestellplan und Produktionsplan, für deren Abbildung im System verschiedene Planarten verwendet werden können, die in der Tabelle FRD497 hinterlegt sein müssen. Über diese Planart bestimmt sich die Planklasse (Parameter 02) und das Nummernkreiskennzeichen (Parameter 03), mit dem der Plan erstellt wird.

Beispiel: Laut FRD497 ist bei der Planartenkennzeichen "S" die Planklasse "A" (für Absatzplan) und das Nummernkreiskennzeichen U hinterlegt. Dann wird aus der Vorgabe von "S" und dem aktuellen Jahr jjjj gemäß Schablone die Plannummer Ujjjj/00005.

Bei manueller Erstellung eines neuen Planes kann dieser auch manuell vorgegeben werden. Ein bestehender Plan kann nicht verändert werden und ist ein Schlüssel der Plandateien.
Version
Für eine Firma können beliebig viele Versionen angelegt werden. Mit Hilfe der Version sind Simulationen des Betriebsgeschehens darstellbar, d. h. man kann die relevanten Kosten jeder betriebswirtschaftlichen Entscheidung berechnen (z. B. verschiedene Auslastungsniveaus, verschiedene Produktionsprogramme oder verschiedene Preise).

Wenn es sich um ein eingabefähiges Feld handelt, wird über den List-Button eine Liste der gültigen Werte angezeigt.

Testlauf

Wird nicht ausgeführt

 

Wird ausgeführt

  • Keine Stichwörter