Chargenzuordnungen werden benötigt, wenn einer Endprodukt-Charge (hier auch Fertigcharge genannt) konkrete Material-Chargen (hier auch Materialcharge genannt) zugeordnet werden müssen. Dies ist vor allem im Zusammenhang mit sog. chargenreinen Rückmeldungen relevant.
Chargenreine Rückmeldungen erlauben über die Chargenzuordnungen eine Nachverfolgbarkeit der Materialcharge. Damit werden die Fragestellungen: "Welche Materialchargen sind in welchen Fertigchargen eingebaut worden?" und "Welche Fertigchargen beinhalten welche Materialchargen?" einfach beantwortbar.
Im Rahmen der Auftrags-(teil-)endemeldung eines Fertigungsauftrages werden die Zuordnungen der Chargen verwaltet, bzw. erstellt.
Verwendung von Materialchargen abfragen
Durch den direkten Aufruf dient das Programm zur reinen Beauskunftung.
Bis die Chargenzuordnungen vollständig erfasst wurde, agiert das Programm mit sog. temporären Fertigchargen. Diese setzen sich aus dem Fertigungsauftrag, gefolgt von einem Bindestrich und laufender Nummer zusammen (z. B. FK21/000063-001). Erst wenn die Auftragsendemeldung zum Fertigungsauftrag abgesetzt wird, werden die tatsächlichen Fertigchargen vergeben.
Der Dialog teilt sich in drei Bereiche auf:
Bereich Fertigchargen (Explorerbereich)
Bereich der Materialchargen (rechter Arbeitsbereich)
Als Explorer werden folgende zu einem Fertigungsauftrag gehörenden und relevanten Elemente angezeigt:
Fertigchargen (temporär, also noch nicht gemeldet oder final, also gemeldet)
die relevanten Materialpositionen des Fertigungsauftrags
zugeordneten Materialchargen
Die Zuordnung einer Materialcharge zu einer Fertigungscharge kann über das Kontextmenü gelöscht werden.
Das Icon der Fertigcharge gibt direkt Auskunft darüber, ob noch Chargenzuordnungen fehlen oder bereits alle notwendigen Chargenzuordnungen getroffen wurden:
Es wurden alle notwendigen Chargenzuordnungen getroffen.
Es sind noch Chargenzuordnungen zu treffen.
Die fehlenden Chargenzuordnungen erkennt man dann an dem fehlenden Dreieck zum Aufklappen der Struktur.
Das Icon der Materialpositionen gibt direkt Auskunft darüber, ob die Materialkomponente chargenrein ist oder nicht (Artikelstamm Feld Chargenaufbereitung mit Haken im Parameter "Chargenreine Rückmeldung" der Tabelle FRDCNS (Chargennummernschlüssel)):
Materialkomponente ist chargenrein darf somit nur eine Materialcharge zugeordnet bekommen.
Materialkomponente ist nicht chargenrein und darf somit ggf. mehrere Materialchargen zugeordnet bekommen.
Menü oberste Ebene
Temporäre Fertigcharge erzeugen
Für neue Zuordnungen wird eine temporäre Fertigcharge erzeugt.
Maximale Anzahl temporärer Fertigchargen erzeugen
Es wird ermittelt wie viele temporäre Fertigchargen anhand der Rückmeldungen notwendig sind. Die höchste Anzahl an Fertigchargen wäre somit die Auftragsmenge.
Alle temporären Fertigchargen löschen
Alle nicht erzeugten Fertigchargen, also die temporären Fertigchargen, werden zusammen mit eventuell getroffenen Zuordnungen gelöscht.
Menü Fertigcharge
Temporäre Fertigcharge erzeugen
Für neue Zuordnungen wird eine temporäre Fertigcharge erzeugt.
Temporäre Fertigcharge...
Verwaltung gemäß der beschriebenen Aktion im Detailbereich
Ändern
Gleichbedeutend mit einem Klick auf die temporäre Fertigcharge.
Anzeigen
Löschen
Die temporäre Fertigcharge wird mit eventuell getroffenen Zuordnungen gelöscht.
Menü Materialposition
Materialposition anzeigen
Gleichbedeutend mit einem Klick auf die Materialposition. Die Daten der Materialposition aus dem Fertigungsauftrag werden im Detailbereich angezeigt.
Wird ein konkrete Fertigungsauftrag gefiltert, werden im rechten Bereich die Materialchargen angezeigt.
Materialchargen können dann per Drag&Drop einer konkreten Fertigungscharge zugeordnet werden.
Tipp
Zieht man eine Materialposition vom Explorerbereich in den rechten Arbeitsbereich, wird automatisch nach der Materialposition und der Komponente gefiltert. Damit werden nur die Materialchargen angezeigt, die für diese Materialposition verwendet wurden.
Menü
Detailanzeige Materialrückmeldungen
Gleichbedeutend mit einem Klick auf die Zeile, werden im Detailbereich die Details zur Rückmeldung angezeigt.
Materialchargen allen Fertigchargen zuordnen
Die Materialchargen wird allen Fertigchargen zugeordnet, welche für die Materialposition und Komponentenidentifikation noch keine anderen Materialcharge zugeordnet hat. Damit kann man z. B. spezielle Materialchargen bestimmten Fertigchargen zuordnen und danach mit dieser Funktion den Default für alle anderen Fertigchargen zuweisen.
Detailbereich
Die Daten im Detailbereich sind abhängig vom gewählten Kontext zur Anzeige oder zur Verwaltung verfügbar.
Bei Auswahl des Knotens Chargenzuordnungen wird ein Listprogramm mit Baumstruktur angezeigt. Dort werden dann nur die Fertigchargen mit den zugeordneten Materialchargen dargestellt.
Bei Auswahl einer Fertigcharge erfolgt der Aufruf des Listprogramme bereits mit Filterung nach dieser Charge.
Erfassen einer Fertigcharge für die Eingabe der Gutmenge und Ziellagerort und -platz
Über den Filter sind Verwendungsnachweise der Materialchargen abrufbar.