LDAP Anmeldung mit oxaion Profil
Wird das Anmeldeverfahren LDAP verwendet, ist es möglich, sich mit einem abweichenden Profil anzumelden. Dies ist besonders dann interessant, wenn eine Anwender unterschiedliche Aufgabenbereiche oder aber auch unterschiedliche Rollen ausüben muss. Ein Anwendungsbeispiel hierfür wäre der Administrator, der die eingerichteten Berechtigungen für Anwender testen will. |
Kundenspezifische Bedienerhilfe
Manchmal ist es notwendig, dass bei Aufruf der Bedienerhilfe (bspw. per F1), eine vom oxaion Standard abweichende, kundenspezifische Bedienerhilfe oder Dokumentation angezeigt werden muss. Um das zu ermöglichen, geht man wie folgt vor:
|
Methodenberechtigung *METHOD
Anwender und Berechtigungsklassen können über die Vergabe von Methodenberechtigung für konkrete Methoden zugelassen bzw. ausgeschlossen werden. Dies ist eine Form der Programmberechtigung und betrifft insbesondere das Ausführen von Methoden über Programm aufrufen OP30050 und die HTTP-Schnittstelle. |
Restrukturierung: Materialreservierungen für Fertigungsaufträge
Zur Steigerung der Performance und Optimierung im oxaion open Umfeld, wurde der Programmkomplex um das Modul Entreservierung/Löschung Fertigungsauftrag (PW21010) überarbeitet. Dieses Modul wird bei jeder Einplanung eines Fertigungsauftrages verwendet. |
Restrukturierung: Auftragserstellung in der Produktion
Zur Steigerung der Performance und Optimierung im oxaion open Umfeld, wurde der Programmkomplex um das Modul Batch: Übernahme Fertigungsvorschläge (PW24101) überarbeitet Das Modul wird beim Erzeugen von Plan- und Fertigungsaufträgen verwendet, also bei den Aktionen "Fertigungsvorschlag wird zu Planauftrag" bzw. "Planauftrag wird zu Fertigungsauftrag" verwendet. |