Im Modul US80515M werden die eigentlichen Prüfprozeduren zur Verfügung gestellt. Dieses Modul stellt die Funktion F_CHKECINT zur Prüfung von bis zu 9 Adressen für die Anwendungsprogramme bereit und eine F_CHKECINT1 für genau eine Adresse (Stammdatenverwaltungsprogramme).

Dieser Funktion werden die zu prüfenden Adresse übergeben und sie liefert pro Adresse das Ergebnis (positiv / negativ und ggf. warum negativ) zurück. Außerdem übernimmt die Funktion die Protokollierung der Prüfungen (abhängig von Vorlaufparameter der VRLU69) in der Datei UECPRP.

Sind Adressen identisch (z. B. Auftragsadresse- = Lieferadresse), so muss dafür natürlich nur eine Prüfung erfolgen; auch manuell erfasste Adressen („*"-chen Adressen) werden hier geprüft.

Der Funktion muss die Sprache übergeben werden, in der die Adressen vorliegen. Bei Belegen sollte dies die Belegsprache sein, bei Stammdaten die Sprache des Anwenders.

Wenn gemäß Parameter der VRLU69 keine Prüfung durchgeführt werden soll, wird die Funktion mit Status „OK" gleich wieder verlassen.

Für die eigentliche Adressprüfung wird die chkEcext aufgerufen. Wird hierbei ein genereller Fehler ausgegeben, so wird eine E-Mail an den Anwender, der in Tabelle VRLU69 (E-Mail-Adresse für Fehler) hinterlegt ist, gesendet.

Programme

Verarbeitungsprogramme:

Tabellen

Bei allen Tabelleneinstellungen ist die Bedienerhilfe der jeweiligen Tabelle und auch die Querverbindungen zu weiteren Tabellen unbedingt zu berücksichtigen. Nur so wird eine korrekte und konsistente Tabelleneinstellung erreicht. 

Für einen lückenlose Nachvollziehbarkeit der Funktionen ist es ebenfalls zwingend notwendig, die genannten Tabellen mit restriktiven Berechtigungen zu versehen, so dass keinerlei Änderungen unkontrolliert erfolgen können.

TabelleBezeichnung
VRLU69Vorlaufdaten Compliance-Prüfg.
FRDATPAdresstyp
FRDFAPFehlergrund der Adressprüfung
FRDFGGFreigabegrund
FRDKAPStatus der Adressprüfung
FRDSAPBelegstatus der Adressprüfung
FRD766Primärschlüsselkennung

Dateien

Nachfolgend eine Auflistung relevanter Dateien und Programme:

  • UECPRP- Protokolldatei
  • US55810R- Reorganisation Protokolldatei

Das Programm US55810R erlaubt es, alle Sätze bis zum ausgewählten Datum ohne jegliche Prüfung aus der Protokolldatei zu entfernen. Dieses Programm kann auch in die tägliche/wöchentliche Nachtverarbeitung integriert werden.

  • Keine Stichwörter