Die oxaion Crossfeed-Oberfläche wird in folgende Bestandteile unterteilt:

Workspace

Der Workspace ist der sogenannte Startbildschirm in Crossfeed. Beim Start von Crossfeed ist dieser geöffnet.

Der Workspace ist benutzerspezifisch und kann von jedem Benutzer individuell gestaltet werden. Wie der Workspace bearbeitet werden kann, ist in dem Abschnitt Dashboards und Gadgets zu lesen.


Eigene Benutzerinformation 

Über die Benutzerinformationen kann folgendes aufgerufen und gesteuert werden:

  • Aufruf der Einstellungen
    Diese können über das Benutzer-Bild aufgerufen werden. Wird mit der Maus über das Bild gefahren, erscheinen Zahnräder, über diese werden die Einstellungen geöffnet. 
    In den Einstellungen kann u. a. die Schriftart, der Schriftschnitt und die Schriftgröße pro Komponente angepasst werden.
  • Status des Benutzers 
    Am Benutzerbilder kann der Status geändert werden. Die anderen Benutzer sehen den Status bei der Pinnwand.
    Folgende Status gibt es:
    Grün = Online 
    Geld = Bitte nicht stören 

    Rot = Offline
  • Benutzergruppen 
    Hinter dem Namen sind die Benutzergruppen zu sehen, denen der Benutzer zugeordnet ist.
    Hier kann gesteuert werden, welche Dashboards an der linken Seite angezeigt werden. 


Aktionsleiste

Die Beschreibung der einzelnen Funktionen ist der Dokumentation Aktionsleiste zu entnehmen.

Allerdings werden die beschriebenen Funktionalitäten nicht über eine separate Leiste zur Verfügung gestellt, sondern sind über das Logo aufzurufen.

Gadgetleiste

Auch die Beschreibung hierzu ist über folgenden Link zu finden: Gadget-Leiste.

Hinweis-/Fehlermeldungen

Eine detaillierte Beschreibung ist hierüber zu finden: Informationsleiste.

Befehlszeile

Die Befehlszeile kann über Strg + B eingeblendet werden, sie erscheint im oberen Bereich von Crossfeed. 

Funktionell hat sich an der Befehlszeile nichts geändert, sie ist gleich wie im oxaion ERP zu bedienen.

Alternativ gibt es das Befehlszeilen Gadget, welches zu einem Dashboard hinzugefügt werden kann.




  • Keine Stichwörter