oxaion stellt eine Schnittstelle zum grafischen Variantengenerator der Firma "Arge  Betriebsinformatik GmbH & Co. KG" ("ABi") bereit.

Mit Hilfe der Abi CAP-Suite kann die Konfiguration im Rahmen eines Belges der Verkaufsaufträge (VK20090) über eine grafische Oberfläche vorgenommen werden.

Über eine Sachmerkmalsgruppe, die zur Bearbeitung über CAP-Suite gekennzeichnet ist, wir in den grafischen Konfigurator verzweigt.

Die weitere Verarbeitung in oxaion kann dabei

  • anhand der gewählten Merkmale erfolgen (Stichwort "offene Variante" vgl. Variantengenerator)

oder

  • mit den übergebenen Stücklisten

erfolgen.

Der Name der in oxaion verwendeten Sachmerkmalsgruppe dient dabei als Sachbereich innerhalb ABi CAP-Suite.


Konfiguration in ABi CAP-Suite bearbeiten

Der Aufruf der ABi CAP-Suite nur, wenn in Verkaufsaufträge (VK20090) eine Materialposition zu einem Artikel bearbeitet wird, der eine Sachmerkmalsgruppe nutzt, die für die Bearbeitung in der ABi CAP-Suite vorgesehen ist.

Dabei in folgenden Situationen:

  • Neuanlage des Artikels
  • Kontextmenü Aufruf von Sachmerkmale mit anzeigen / verwalten

Für die Erstellung / Bearbeitung einer Konfiguration wird über US50822.XML ein in oxaion integrierter Chromium - Browser aufgerufen  (actionURL) und damit der ABi CAP - Konfigurator geladen. Diesem wird die Kontrolle der Bedienung übergeben, um, ggf. auch mehrseitig, die Konfiguration zu bearbeitet.

Erst mit dem Bestätigungsbutton bzw. den Abbruchbutton wird die Kontrolle wieder an oxaion übertragen. Über die dabei mitgegebene Information status=completed bzw. status=cancelled werden in oxaion die notwendigen Folgeaktivitäten gesteuert (actionUrlchg).

Beispiel einer Konfiguration.

Weitere Dokumentationen oder Hilfen sind über ABi erhältlich oder stehen kontextspezifisch zur Verfügung.

Die Rückübertragung von Merkmalen von oxaion an ABi ist nicht vorgesehen. Das bedeutet, dass Änderungen der Merkmale über Verwaltung oder Formeln keine Veränderungen in der CAP-Suite bewirken.







  • Keine Stichwörter